Memory eines anderen Programms auslesen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

Vergiss die While... Wend Schleife, die ist für deine Zwecke sinnfrei. Ich muss die beim BiInstancer verwenden um zu warten bis der Speicher an dieser Stelle dekomprimiert wurde. Aber das ist ein anderes Thema also blende While... Wend einfach aus.

#MutexAddr ist die Adresse von der gelesen wird. Ich habe diese als Konstante deklariert damit ich sie im Kopf der Sourcedatei beliebig ändern kann und net erst die entprechende Zeile raussuchen muss. Du kannst da auch einfach die Adresse direkt als Zahl angeben.

Also:

hProcess = Handel des geöffneten Prozesses
#MutexAddr = Adresse von der gelesen wird
Mutex = Da wird hingelesen.
MutexSize = Die Anzahl der Bytes die gelesen werden sollen.
BytesWritten = Eigentlich BytesRead, die Anzahl der Bytes die tatsächlich eingelesen wurden.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
r0ulade
Beiträge: 4
Registriert: 31.08.2006 23:29
Wohnort: na na na na

Beitrag von r0ulade »

Oki - thanks! Werd's mal ausprobieren...
Antworten