Seite 2 von 2
Verfasst: 15.08.2006 20:30
von Arachnophobia
Naja T-COM und T-Online snd ja nicht die einzigen die Fehler machen.
Ich bin vor ca. 1,5 Jahren von T-Online zu 1&1 gewechselt.
Hatte hier natürlich gleich beantragt dass Sie meinen 1 MBit Anschluß auf 2 MBit hochsetzen sollten, technisch kein Problem.
Die allgemeine Umstellung zu 1&1 lief dann auch relativ problemlos bis auf...
Ja bis auf die Änderung der Geschwindigkeit!
Hierfür ließ man sich sage und schreibe 13 Monate Zeit, aber berechnet wurde die 2 MBit Leitung gleich vom ersten Tag an und auch fleißig abgebucht!
Briefe, Mails, Anrufe wurden entweder ignoriert oder mit einem nichtssagenden Standardtemplate beantwortet.
Ich warte zudem immer noch auf eine Gutschrift für die ersten fünf Monate diesen Jahres.
Natürlich hab ich auch den Fehler gemacht die kostenlose und angepriesene Erhöhung des Upstreams zu beauftragen.
Dieser Auftrag steht nun im Kundencenter auch schon wieder seit drei Monaten auf "wird beabeitet".
Zum 01.10. werde ich nun umziehen und mit Sicherheit nicht wieder bei 1&1 unterschreiben.
Denn ich möchte meine neue 6MBit-Leitung nicht erst Ende 2007 bekommen.

Verfasst: 15.08.2006 20:37
von ts-soft
>> Denn ich möchte meine neue 6MBit-Leitung nicht erst Ende 2007 bekommen
Naja, die techn. Voraussetzungen dafür sind von T-Com abhängig. 1&1 hat
mit denen eben auch seine Probleme
PS: meine 6MBit-Leitung läuft schon ne Weile über 1&1
Verfasst: 15.08.2006 20:54
von Macros
Geschichte Telekom/T-com
Eines Tages: Das Internet geht nicht mehr ah Hilfe, was tun?
Anruf bei T-com:
Nach kurzer Analyse: Sie haben den Ip-Backbone Fehler, (keine Ahnung, woher der Name kommt ^^)
passiert in letzter Zeit häufiger, Lösung: 24 Stunden warten.
skeptisch aufgelegt, nach 48! Stunden erneuter Anruf bei T-com
Bla Bla, Kollege-->Ip-Backbone ...
Aja, da muss ich bloß ihren Anschluss resetten
(wäre das nicht auch schon vor 2 Tagen gegangen *grr*)
Und funktioniert es jetzt wieder *Test* Nein!
Dann muss wohl die Telekom ein Problem haben,
moment ich verbinde sie weiter *abwarten*
Hallo, was kann ich für sie tun? (Bla Bla)
Da können wir gar nichts machen,
warten sie, ich prüfe, ob sie gesperrt wurden... Nein, alles in Ordnung
Sie müssen sich in diesem Fall an die T-com wenden.
*auflegen, T-com anrufen*
bla, bla 48 Stunden kein Inet, bla bla Kollege resetten,
bla bla Kollege->Telekom->sie
Komisch, eigentlich müsste das resetten helfen. Ich probier es nochmal...
Juhu mein Internet geht wieder
Verfasst: 15.08.2006 23:45
von stbi
@PMV: danke, ich amüsiere mich mittlerweile auch prächtig
@Arachnophobia: meinst Du, 1&1 wird Dich nach 1,5 Jahren Laufzeit zum 1.10. aus dem Vertrag entlassen

? Ich würde schon mal vorsorglich kündigen, denn ein Umzug rechtfertigt offensichtlich keine vorzeitige Vertragsbeendigung. So stand es jedenfalls in einer der letzten c't. Viel Spaß noch
Und jetzt die versprochene
Fortsetzung:
15.08.06: ein Brief von der T-Com trifft ein: man schreibt mir den für die DSL-Flatrate geforderten (von mir aber nie bezahlten!) Betrag meinem Telefonkonto gut

. Ich befürchte nun das schlimmste: die Rückforderung der Gutschrift einer nie bezahlten Rechnung über eine nie erbrachte Leistung ...

... ich frage mich, wer schneller hier sein wird, der Mahnbescheid oder die T-Net-Box?
Verfasst: 16.08.2006 12:23
von helpy
ts-soft hat geschrieben:Hier nochmal das 1&1 Angebot:
DSL 6016 2 Jahre kostenlos ins dt. Festnetz = 24.99
Bereitstellungsgebühr 0.00€
DSL CityFlat 4.99€
Unter 30 € im Monat. (4 Rufnummern usw.)
Hardware auch inbegriffen, bzw. Zuzahlung je Modell
http://www.ts-soft-online.de/
PLUS Grundgebühr für den Festnetzanschluss (Analog oder ISDN), ohne den es keinen DSL-Asnchluss gibt.
Verfasst: 16.08.2006 12:46
von DarkDragon
Macros hat geschrieben:Geschichte Telekom/T-com
Kenn ich, hab auch schon alles von der Telekom zu hören bekommen. Das sind keine kompetenten Fachleute, das sind DAUs. Wer dort anruft ist selber Schuld.
Verfasst: 16.08.2006 13:22
von Tafkadasom2k5
DarkDragon hat geschrieben:Das sind keine kompetenten Fachleute, das sind DAUs.
Und trotzdem sind es die momentan kompetentesten.
Ich habe von 1&1 und EWE-Tel schön ähnliche Greuelstorys erfahren müssen (von EWEtel erstrecht!) und muss sagen, im Endeffekt schneidet man bei der Telekom mit am Besten ab.
Da wird man zwar auch verarscht, aber es ist (zumindest von meiner Erfahrung her) das stabilste.
Gr33tz
Tafkadasom2k5
Verfasst: 16.08.2006 13:32
von bernd
Hallo,
@stbi
Klasse aufbereitet der Horrortrip!
Mit dieser ominösen T-Net Box war es bei uns ähnlich
meine Frau hat abends am Rad gedreht als das Ding
10 mal am Tag angeklingelt hat. Und die geheime
Geheimnummer verlangte, den Anrufbeantworter blockierte, ....!
@ts-soft
Gutes Angebot, bis jetzt das beste,
aber bin ich dann den Telekomanschluss los oder
bleiben die Grundgebühr. Und kann ích meine
jetzige Nummer behalten?
bis bald bernd
Verfasst: 16.08.2006 18:28
von ts-soft
bernd hat geschrieben:
@ts-soft
Gutes Angebot, bis jetzt das beste,
aber bin ich dann den Telekomanschluss los oder
bleiben die Grundgebühr. Und kann ích meine
jetzige Nummer behalten?
Deinen jetzigen Telefonanschluß mußte behalten, Telefonanschluß ist
natürlich auch erforderlich und nicht im Preis. Billigster Analoganschluß
genügt!. Ohne Festnetzanschluß kein DSL

, noch nicht
Deine jetzige Nummer dann nur zum Annehmen von Gesprächen nutzen,
zum Telefonieren haste 4 Nummern mit ISDN-Komfort zur Verfügung.
Am besten Router/DSL-Modem auswählen und techn. Daten studieren

Verfasst: 17.08.2006 09:49
von bernd
@ts-soft
Schon klar das ich ein Festnetzanschluß brauche.
Bei dem Arcor Angebot ist es so, dass alles über Arcor läuft,
also keine Telekom Anschlußgebühr zusätzlich entsteht.
bis bald bernd