mich würde jetzt mal die antwort von Tommy interessieren...
wenn ers nur braucht, damit sein kleiner bruder nicht in seinen porno-bilderchen schmökert, dann sollte das user-password ausreichen.
Passwort
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Also wenn's hart auf hart kommt, würde ich meine Pornobildchen per EFS (wie angesprochen) verschlüsseln. Ich habe bisher immer gehört, es sei ohne Account-PW unknackbar.
Hm? ... hart auf hart ... Pornobildchen ... Ich glaub ich übertreibs gerade ein bisschen, gell?

Hm? ... hart auf hart ... Pornobildchen ... Ich glaub ich übertreibs gerade ein bisschen, gell?


PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
Das Thema ist zwar schon Urzeit aber mir fällt dazu ne geile Story ein, ist wirklich so passiert.
Habe damals schon früh lernen wollen was mein PC eigentlich so alles kann bis ich irgendwann heraus fand das man sogar Dinge umgehen und knacken kann.
Also fing ich mit Verschlüsselungen an und fand heraus das man bei XP und ab 2000 eine Diskette anlegen kann, ok Diskette werden sich jetzt einige fragen?
Ja, mir wurde mein PC gestohlen aber ich hatte immernoch die Diskette und diese konnte auch nicht wie das so ging, einfach kopiert werden weil ein einmaliger Schlüssel drauf gespeichert wurde der nur im Zusammenhang mit dem Win Bootvorgang fähig war die Festplatte hochbooten zu lassen.
Leider weiß ich nicht mehr wie das genau geht und ein Disketten Laufwerk habe ich seit Monaten nicht mehr, was soll ich damit?^^
Jedenfalls soll mein Beitrah folgender Senf von mir bedeuten ^^:
USB-Stick, XP Funktion suchen und deine Platte nur mit USB-Stick entschlüsseln und somit Zugriff frei geben.
Gruß
Habe damals schon früh lernen wollen was mein PC eigentlich so alles kann bis ich irgendwann heraus fand das man sogar Dinge umgehen und knacken kann.
Also fing ich mit Verschlüsselungen an und fand heraus das man bei XP und ab 2000 eine Diskette anlegen kann, ok Diskette werden sich jetzt einige fragen?
Ja, mir wurde mein PC gestohlen aber ich hatte immernoch die Diskette und diese konnte auch nicht wie das so ging, einfach kopiert werden weil ein einmaliger Schlüssel drauf gespeichert wurde der nur im Zusammenhang mit dem Win Bootvorgang fähig war die Festplatte hochbooten zu lassen.
Leider weiß ich nicht mehr wie das genau geht und ein Disketten Laufwerk habe ich seit Monaten nicht mehr, was soll ich damit?^^
Jedenfalls soll mein Beitrah folgender Senf von mir bedeuten ^^:
USB-Stick, XP Funktion suchen und deine Platte nur mit USB-Stick entschlüsseln und somit Zugriff frei geben.

Gruß
» PureBasic 4.30
» AMD Athlon II X2 240 | 2048 RAM | Win XP SP 3
» Projekt(e): Fusion (eingestellt), SAS (eingestellt), Moviez
» AMD Athlon II X2 240 | 2048 RAM | Win XP SP 3
» Projekt(e): Fusion (eingestellt), SAS (eingestellt), Moviez
-
- Beiträge: 630
- Registriert: 05.05.2005 19:06
Ich sag nur DCPP (Drive Crypt Plus Pack). Verschlüsselt die ganze HDD mit Windows. Beim booten müssen 2 Keys eingegeben werden. Danach wird alles on-the-fly ei Gebrauch kurz entschlüsselt & verschlüsselt. Neue Files werden automatisch verschlüsselt etc... Das ganze ist sicher (nicht 100%Tafkadasom2k5 hat geschrieben:Festplatte raus, woanders anschließen und Spaß haben, weil da jemand dachte, er sei sicher
Wie wäre es mit einer Art "on the fly"-Verschlüsselung? Wäre es nicht möglich, eine Art Treiber zu schreiben, der seinen Schlüssel von einem USB-Stick nimmt, um dann die Platte zu entschlüsseln?
Okay, die Windows-Platte müsste natürlich Klartext sein, aber wenn man daran ne Externe HD nutzt oder so, wäre das doch bestimmt irgendwie machbar... oder?
Gr33tz
Tafkadasom2k5

Zum Thema: Empfehle TrueCrypt. schnell, einfach & sicher!
Gruss
PMTheQuick

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Die besten Erfahrungen hab ich mit TrueCrypt gemacht, wurde hier aber schon von zaphod erwähnt.
Inzwischen verschlüsselt es das ganze System oder erstellt versteckte
Windows-Versionen, verschlüsselte Container, verschlüsselte versteckte
Laufwerke usw., auch für USB-Stick verwendbar ...
Bestimmt sicherer als die Vista-Verschlüsselung
Inzwischen verschlüsselt es das ganze System oder erstellt versteckte
Windows-Versionen, verschlüsselte Container, verschlüsselte versteckte
Laufwerke usw., auch für USB-Stick verwendbar ...
Bestimmt sicherer als die Vista-Verschlüsselung

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
