Seite 2 von 2

Verfasst: 14.08.2006 18:29
von Konne
Nunja hat wohl jemand was selber gemacht. Nunja leicht wird sowas auf keinen fall. Auser vielleicht nem Customdraw Listview oda so. Naja so wichtig ist so ein Gadget eh net zeige einfach die zusatzinfos via tooltip an fertig oder mache links ein treeview und rechts ein automatisch darauf akualisierendes listview oda so.

Verfasst: 14.08.2006 18:58
von Leonhard
Ich kann dir sagen, was das für eine Klasse ist:

Diese Klassen (mit T am anfang) sind in der Borland-Datenbank eingeschrieben. Diese wurden komplett von Borland programmiert und können nur mit der Borland-Datenbank paralel abgespielt werden, außer:

Borland speichert neben den eigendlichen Compilern die komplette Borland-Datenbank (war auf jedenfall bei Borland C++ Builder 1 so) als Sorce-Code ab. Diesen könnte man dann auf PB übersetzen oder eine Object-Datei erstellen und diese zum PB-Programm einladen oder eine DLL verwenden.

Verfasst: 14.08.2006 19:17
von Andreas
Leonhard hat geschrieben:Ich kann dir sagen, was das für eine Klasse ist:

Diese Klassen (mit T am anfang) sind in der Borland-Datenbank eingeschrieben. Diese wurden komplett von Borland programmiert und können nur mit der Borland-Datenbank paralel abgespielt werden, außer:

Borland speichert neben den eigendlichen Compilern die komplette Borland-Datenbank (war auf jedenfall bei Borland C++ Builder 1 so) als Sorce-Code ab. Diesen könnte man dann auf PB übersetzen oder eine Object-Datei erstellen und diese zum PB-Programm einladen oder eine DLL verwenden.
Das stimmt nur bedingt. Die Borland-Klassen fangen zwar mit T an, die in dem Beispiel aber auch ! Könnte also theoretisch auch nicht von Borland sein ( was in diesem Fall nicht so ist ).

Code: Alles auswählen

Declare.l WndProc(Wnd, Message, wParam, lParam)

Global hWnd.l,MainBrush.l,hInstance.l

Caption$ = "Fenstertitel"
AppName$ = "TMyApplicationClass"
hInstance = GetModuleHandle_(0)
MainBrush = CreateSolidBrush_(GetSysColor_(#COLOR_BTNFACE))

wc.WNDCLASS
wc\style          =  #CS_VREDRAW | #CS_HREDRAW
wc\lpfnWndProc    =  @WndProc()
wc\cbClsExtra     =  0
wc\cbWndExtra     =  0
wc\hInstance      =  hInstance
wc\hIcon          =  LoadIcon_(hInstance, "#1")
wc\hCursor        =  LoadCursor_(0, #IDC_ARROW)
wc\hbrBackground  =  MainBrush
wc\lpszMenuName   =  0
wc\lpszClassName  =  @AppName$
RegisterClass_(wc)
hWnd = CreateWindowEx_(0,AppName$,Caption$,#WS_OVERLAPPEDWINDOW,#CW_USEDEFAULT,0,#CW_USEDEFAULT,0,0,0,hInstance,0)
UpdateWindow_(hWnd)
ShowWindow_(hWnd,#SW_SHOWNORMAL)
SetForegroundWindow_(hWnd)

While GetMessage_(m.MSG, 0, 0, 0)
  TranslateMessage_(m)
  DispatchMessage_(m)
Wend

Procedure WndProc(wnd,Message,wParam,lParam)
Ret.l = DefWindowProc_(wnd, Message, wParam, lParam)
Select Message
; ***************************************************************************
  Case #WM_CLOSE
; ***************************************************************************
  UnregisterClass_(AppName$,hInstance)
  DeleteObject_(MainBrush)
  PostQuitMessage_(0)
EndSelect
ProcedureReturn Ret
EndProcedure

Verfasst: 14.08.2006 19:23
von edel
Schau mal bei Google (Groups) unter treelistview, dort gibt es einiges,
unter anderem findet man das hier : http://btmtz.mvps.org/listview/ (LVItemTree)

Ist also gar nicht so schwer ...

Verfasst: 14.08.2006 20:32
von Leonhard
Andreas hat geschrieben:Das stimmt nur bedingt. Die Borland-Klassen fangen zwar mit T an, die in dem Beispiel aber auch ! Könnte also theoretisch auch nicht von Borland sein ( was in diesem Fall nicht so ist ).
Entschuldigung, habs mit Klassen vertauscht.

Verfasst: 14.08.2006 20:41
von Leonhard
edel hat geschrieben:Schau mal bei Google (Groups) unter treelistview, dort gibt es einiges,
unter anderem findet man das hier : http://btmtz.mvps.org/listview/ (LVItemTree)

Ist also gar nicht so schwer ...
Ich konnts zwar noch nicht richtig anschauen aber danke!!!

Verfasst: 14.08.2006 21:53
von sverson
Konne hat geschrieben:...Naja so wichtig ist so ein Gadget eh net...
Sorry, in meinem Fall kommt es gerade darauf an...
edel hat geschrieben:Schau mal bei Google (Groups) unter treelistview, dort gibt es einiges,
unter anderem findet man das hier : http://btmtz.mvps.org/listview/ (LVItemTree)
Schaut sehr interessant aus! - Werde gleich mal genauer reinschauen... Danke!

Verfasst: 15.08.2006 11:56
von sverson
edel hat geschrieben:http://btmtz.mvps.org/listview/ (LVItemTree)
Ist auch handgeschnitzt (ungefähr so wie ich mir das dachte -> collaps/expand = löschen/einfügen) aber 'n guter Leitfaden. - Danke :)
'Ne original MS unterstützung scheint es für diese Aufgabe nicht zu geben. :cry: