Seite 2 von 2

Verfasst: 07.08.2007 20:15
von TomTom
hi TS-soft!

danke für deine schnelle antwort!!

danke auch an a14xerus!!

Verfasst: 07.08.2007 20:15
von a14xerus

Code: Alles auswählen

*mem = @array() ;Speicheradresse vom Array
size = 31*31*4 ;Größe vom Array (31*31 Felder *4Byte(long))
; senden:
SendNetworkData(ClientID, *mem, Size)
//edit: TS soft war so schnell, das sogar schon ne antwort kam :D

Verfasst: 07.08.2007 20:19
von ts-soft
Aber ich hatte einen Flüchtigkeitsfehler, nullbasiert, 31 sollte stimmen :wink:

Verfasst: 07.08.2007 20:24
von TomTom
achja eine frage noch :oops: wie bekomme ich das vom Buffer wieder in den Array? :?

Verfasst: 07.08.2007 20:27
von edel
Du uebergibst bei recivenetworkdata einfach ein Array.

Verfasst: 07.08.2007 20:27
von a14xerus
ungetestet

Code: Alles auswählen

Size.l = 31*31*4 ; Größe muss übereinstimmen
*mem = AllocateMemory(Size)

; hier das array nach *mem empfangen


Dim array.l(30,30) ;neues leeres Array
CopyMemory(*mem,@array(),Size) ; in array kopieren
FreeMemory(*mem) ; empfangene Bytes befreien
oder so wie bei edel ;).. das array aber natürlich auch vorher in der richtigen größe erstellen.

Verfasst: 07.08.2007 20:28
von TomTom
ok danke!!

GEILES FORUM!!!