Seite 2 von 4
Verfasst: 12.08.2006 18:37
von Alves
Knoppix oder andere Linux-CD...
Verfasst: 12.08.2006 18:48
von Captn. Jinguji
Läuft der Lüfter des Kühlers DEiner CPU denn noch - direkt nach dem Einschalten, meine ich?
Verfasst: 12.08.2006 18:50
von Programie
Ja.
Der Computer kann normal gestartet werden. Nur im BIOS gibt es halt den Fehler!

Aber irgendwie fällt mir an dem Lüfter von der CPU was auf:
Der Computer hat die ganze Zeit unter 10% CPU-Auslastung und der Lüfter läuft schon so schnell, wie wenn die CPU 100% CPU-Auslastung hätte.
Aber daran liegt es nicht. (Oder vieleicht doch?)
Verfasst: 13.08.2006 01:30
von PBZecke
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, der PC schaltete sich während des
Betriebes einfach ab. Grund war meine ausgefallene Wasserkühlung. Da die
CPU zu heiß wurde, schaltete der Rechner einfach ab. Check doch mal im
Bios die Temperaturen.
Verfasst: 13.08.2006 07:51
von Captn. Jinguji
Die Klammer, welche den Kühler auf der CPU hält, könnte sich einseitig gelöst haben. Ist der Rechner kürzlich mal umgefallen, transportiert oder sonstigen machanischen ´Belastungen ausgesetzt worden ?
Verfasst: 13.08.2006 12:16
von Zaphod
Für einen Typ von Befestigungsklammer bei P4 Prozessoren ist zur beschädigung keinerlei ungewöhnliche physikalische belastung nötig, die "explodieren" einfach gelegentlich mal. Das ist der Typ, wo der kühler mit zwei Metallspangen festgeklemmt ist, die in einem rechteckigen Plastikrahmen stecken.
Offensichtlich hat intel sich bei diesen Standard verrechnet, da der Plastikrahmen ohne speziellen Grund gerne mal bricht.
Verfasst: 13.08.2006 13:25
von Kaeru Gaman
> ohne speziellen Grund
nicht.
durch die einseitige erwärmung von platine und anderen bauteilen kommt es auch zu einer einseitigen wärmeausdehnung. die auftretenden "scherkräfte" können enorm sein.
Verfasst: 13.08.2006 14:10
von Falko
Es könnte auch an der Elektronik des Lüfters liegen, die auch am 3-poligen Stecker angeschlossen ist. Wenn dort kein Signal rauskommt, schaltet das Mainboard ab. Vielleicht mal austauschen.
Gruß Falko
Verfasst: 13.08.2006 14:56
von Programie
Das komische ist ja, dass es nur im BIOS passiert.
Verfasst: 13.08.2006 15:02
von #NULL
zuvor irgendwelche hardwareänderungen vorgenommen?