warum wird das sprite nicht angezeigt

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2237
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

gut. aber ist es denn nötig createsprite3d() jedesmal zu machen? [nur aus interesse]
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Ghost
Beiträge: 141
Registriert: 10.04.2006 09:10

Beitrag von Ghost »

Eigentlich nicht. Ich hab es ausversehen noch in der Repeatschleife gelassen :oops: (hab am anfang gedacht das es darein muss)
(nutze v. 3.3)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Ghost hat geschrieben:aber ich werd es nochmal umschreiben weil Kaeru Gaman recht hatt eigentlich reichen einzele Variablen

Aber würde trodzdem gerne wissen wie das mit einer Struckture funkstioniert
äh... hallo...

du kannst doch gerne ne structure verwenden, du sollst nur keine liste für deinen Player verwenden...

anstatt

Code: Alles auswählen

NewList  Player.Player() 
schreibst du

Code: Alles auswählen

Player1.Player
oder

Code: Alles auswählen

Global Player1.Player
dann sieht man auch leichter, dass es ne Variablendefinition ist, das ist wohl in meinem ersten post übersehen worden.

deine procedure AddPlayer kannste komplett rausnehmen.
erstens is das für ne liste, zweitens haben die ganzen variablen die da drin sind gar keine werte (weil die nich global sind (damit hab ich nicht gesagt, du sollst sie global machen)) du könntest genausogut jedem element NULL zuweisen, also kannst dus auch glei weglassen.

dort wo du den Player initialisierst, schreibst du einfach:

Code: Alles auswählen

 Player1\x = 500 
 Player1\y = 500 
 Player1\Neigung=0 
verstehst du?
deine Varable "Player1" ist jetzt eine strukturierte variable, eine variable von Typ "Player", die du selber definiert hast.
es ist PB egal, ob du eine Struktur in einer Liste, in einem Array, oder ganz einsam und allein auf weiter Flur verwendest.

du kannst jetzt auf jeden bestandteil der Playerstruktur ganz einfach zugreifen

Code: Alles auswählen

Player1\Gewicht = 50
Player1\Schild = 100
genauso, als obs in ner liste wäre...

hoast mi?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Ghost
Beiträge: 141
Registriert: 10.04.2006 09:10

Beitrag von Ghost »

WOW
wuste nicht dass das geht ... danke
(nutze v. 3.3)
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2237
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

structures und linked lists werden von anfängern scheinbar gerne mal durcheinander gehau'n, weil sie halt oft zusammen auftreten. und wenn das neu für einen ist, sieht man in beispielcodes immer nur
;...
EndStructure
NewList ...
;...
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

yo...
und dummerweise ist sogar bei der beschreibung von Structure/EndStructure kein einziges Beispiel dabei mit einer einzelnen Variablen.

klar, eigentlich sind structures nur dann wirklich praktisch, wenn man sie in array oder liste verwendet...

aber man sollte vielleicht drauf hinweisen, dass es nicht zwangsweise so ist.

ist das umgekehrt eigentlich besser beschrieben?

yo, bei dem Beispiel für LL wird keine structure verwendet...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten