Seite 2 von 2

Verfasst: 05.08.2006 22:57
von Alves
Kann man nicht eine Textdatei temporär speichern und dann am Ende sie zu Includieren via IncludeBinary? (danach natürlich löschen)

Verfasst: 05.08.2006 23:07
von ts-soft
Alves hat geschrieben:Kann man nicht eine Textdatei temporär speichern und dann am Ende sie zu Includieren via IncludeBinary? (danach natürlich löschen)
IncludeBinary funktioniert nur beim Erstellen, durch den Compiler, zur
Laufzeit des Programmes geht es nicht. Du kannst nur Daten hintendran schreiben, aber auch nur, wenn die Exe nicht ausgeführt wird. Gibts hier auch mehrere Lösungsansätze, die aber für Anfänger nicht unbedingt geeignet sind.

Verfasst: 05.08.2006 23:08
von Alves
Achso, aber irgendwie schade <)

Verfasst: 06.08.2006 11:58
von Kaeru Gaman
Alves hat geschrieben:Achso, aber irgendwie schade <)
nein, sondern verdammt gut!

anders würde das bedeuten, dass jedes scriptkiddie fürchterliche viren proggen kann.

Verfasst: 06.08.2006 12:09
von Alves
Kann man doch so auch schon :|