Seite 2 von 2
Verfasst: 01.08.2006 23:56
von Kaeru Gaman
> Ist aber In, alles bunt, aber funktionieren tuts nur schlecht (oftmals)
yo... alles silikon.. sieht riesig aus, aber schlägt wellen wenn es sich bewegt...
Verfasst: 02.08.2006 09:45
von Andreas
Code: Alles auswählen
#MainWindow = 0
#Image = 1
#StringGadget1 = 10
#StringGadget2 = 11
Global Image.l,Brush.l,Brush1.l
Image = LoadImage(#Image,"Tile.bmp");Pfad zum Bitmap anpassen
Brush = CreatePatternBrush_(Image)
Brush1 = CreateSolidBrush_(RGB(255,255,0))
Procedure WndProc(wnd,msg,wparam,lparam)
Result = #PB_ProcessPureBasicEvents
Select msg
Case #WM_CTLCOLOREDIT
Select GetDlgCtrlID_(lparam)
Case #StringGadget1
SetTextColor_(wparam,RGB(255,255,255));TextFarbe
SetBkMode_(wparam,#TRANSPARENT)
ProcedureReturn Brush
Case #StringGadget2
SetTextColor_(wparam,RGB(0,0,255))
SetBkMode_(wparam,#TRANSPARENT)
ProcedureReturn Brush1
EndSelect
EndSelect
ProcedureReturn Result
EndProcedure
If OpenWindow(#MainWindow, 100, 200, 195, 260, "PureBasic Window", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_MinimizeGadget | #PB_Window_MaximizeGadget)
If CreateGadgetList(WindowID(0))
StringGadget(#StringGadget1,10,10,120,24,"Hallo")
StringGadget(#StringGadget2,10,40,120,24,"Hallo Farbe")
EndIf
SetWindowCallback(@WndProc())
Repeat
EventID = WaitWindowEvent()
If EventID = #PB_Event_CloseWindow
FreeImage(#Image)
DeleteObject_(Brush)
Quit = 1
EndIf
Until Quit = 1
EndIf
End
Verfasst: 02.08.2006 10:02
von Kiffi
@Andreas:
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 02.08.2006 14:36
von Kaeru Gaman
Verfasst: 02.08.2006 17:57
von ts-soft
Wundert mich nicht, das Andreas sowas nicht abschreiben braucht, ist auch klar

Verfasst: 02.08.2006 17:59
von Kaeru Gaman
ts-soft hat geschrieben:
Wundert mich nicht, das Andreas sowas nicht abschreiben braucht, ist auch klar

wenn du damit was andeutet willst, dann beachte bitte, dass Wolfs posting satte 7 stunden älter ist.
mir zeigt das, dass das problem zu einer optimal-lösung tendiert, die mehrere unabhängig finden können.
Verfasst: 02.08.2006 18:04
von ts-soft
>> wenn du damit was andeutet willst, dann beachte bitte, dass Wolfs posting satte 7 stunden älter ist.
Ich wollte damit andeuten, das Andreas es nicht nötig hat, sowas
abzuschreiben, so hörte sich Dein Posting nämlich an. Meine ersten
API-Schritte hab ich mit Hilfedateien von Andreas bewerkstelligt, vor allem
die ersten Schritte zur Nutzung von Resourcen.
Verfasst: 02.08.2006 18:09
von Kaeru Gaman
dann bitte ich um entschuldigung, so etwas wollte ich keinesfalls andeuten.
ich finde es lediglich interessant, dass hier zwei leute unabhängig voneinander auf eine ähnliche lösung gekommen sind.
was eigentlich logisch ist, da spezifische probleme in spezifischen systemen eben spezifische lösungen fordern,
und jeder, der sich auskennt, kann drauf kommen.