Seite 2 von 3
Verfasst: 27.07.2006 20:04
von Milchshake
kann man eigentlich die threats auch in PB.3.3 machen??Bin grad zu faul das auszuprobieren
Verfasst: 27.07.2006 20:20
von ts-soft
Threads gehen meines Wissens nach auch schon in PB 3.3
Threadsicherheit gibts erst ab PB 4.0
MessageRequester gehören nicht in Threads und funktionieren dort auch nicht
richtig, da sie dem Fenster zugeordnet sind.
Hab das Beispiel nur als Spaßprogramm für Milten rausgehauen. Also bitte in
echten Anwendungen keine Messagerequester in Threads, die sollten
nur vom Thread erstellt werden, der die anderen Fenster usw. auch erstellt!
Also der eigentlichen Anwendung
Verfasst: 27.07.2006 20:26
von Milten
jap danke...meine nur allgemein, wäre schön wenn ne genuere beschreibung was was macht dran wäre...
Verfasst: 27.07.2006 20:36
von ts-soft
Milten hat geschrieben:jap danke...meine nur allgemein, wäre schön wenn ne genuere beschreibung was was macht dran wäre...
Mauszeiger auf Befehl setzen und F1, wenn Du dann was nicht verstehst
nochmals genau nachfragen

Verfasst: 28.07.2006 12:49
von Leonhard
Hier mal n dolle beschreibung (aus C++ -Book überarbeitet):
Synatx: MessageRequester(%Title%, %Text%[, %Flags%])
%Title% Ist der Titel der Message.
%Text% Ist der Text der Message.
%Flags% Werden so angegeben x+y
wobei x die Schaldflächen-Flags sind und y die Symbol-Flags
x-Möglichkeiten (Schaldfläche)
0=OK
1=OK und Abbrechen
2=Beenden, Wiederholen, Ignorieren
3=Ja, Nein, Abbrechen
4=Ja, Nein
5=Wiederholen, Abbrechen
y-Möglichkeiten (Symbole)
16=Warnkreuz
32=Fragezeichen
48=Ausrufezeichen
64=Infozeichen (i)
Verfasst: 30.07.2006 19:23
von Kaeru Gaman
ich würde in die Proc ne schleife machen:
Code: Alles auswählen
Procedure MessageBox(lol.l)
Repeat
MessageRequester("Test", "Und noch eine!")
Delay(500)
ForEver
EndProcedure
For I = 1 To 1000
CreateThread(@MessageBox(), 0)
Next
btw:
ts, du hast bei der Proc ein argument angegeben, bei dem thread nicht...
is das so richtig? hab keine ahnung von threads.....
Verfasst: 30.07.2006 19:37
von ts-soft
Kaeru Gaman hat geschrieben:ich würde in die Proc ne schleife machen
Dann wird aber nur eine Requester ausgeführt je Thread, bis einer Okay drückt
Kaeru Gaman hat geschrieben:
ts, du hast bei der Proc ein argument angegeben, bei dem thread nicht...
is das so richtig? hab keine ahnung von threads.....
Ich hab auch beim erstellen des Thread ein argument angegeben
Zwar nur ne 0, weil wir es nicht nutzen, aber erforderlich ist!
Gruß
Thomas
Verfasst: 30.07.2006 19:54
von Kaeru Gaman
> Dann wird aber nur eine Requester ausgeführt je Thread, bis einer Okay drückt
macht doch nix..
aber dafür produziert jeder thread immer wieder message-requester, und nicht ein einziges mal.
Verfasst: 30.07.2006 20:04
von Falko
Ist ja auch eher ein Spaß. Nur wenn der Speicher voll ist bevor man von hand all die Messagerequester beendet hat, kann man sich ja wohl denken
was passiert

.
Zwar kann man das mit dem TaskManager anhalten, aber den kann man ja quasi auch ausschalten, sowie den Startbutton unten links in der Taskleiste ausblenden.
Gruß Falko
Verfasst: 31.07.2006 10:22
von Milten
Also....das ding geht, auch wenn ich nich wrklich verstanden hab wie es geschrieben wurde und abgesehen davon das das programm von meinem freund abkratzt
mfg
Milten