Seite 2 von 4

Verfasst: 27.07.2006 21:47
von a14xerus
nein es muss nich mediaPlayer heißen.. aber mir viel nichts ein^^
die zwei buttons sind noch nicht "in betrieb" das sind eigentlih die vor- und zurückspul buttons..
das flackern habe ic hauch schon bemerkt.. habe es aber noch nicht wegbekommen. arbeite grade dran..
und das textgadget : / : sollte es bei den neueren versionen nichtmehr geben.
da steht jetzt immer die zeit
@ sprache.. ok*gg* mache ich sofort

Verfasst: 27.07.2006 22:05
von ts-soft
Gibt irgendwo ein Download ohne Setup?

Kann man die Farbe ändern? Dieses schw**e Blau passt nicht zu meinem
Desktop

Verfasst: 27.07.2006 22:11
von a14xerus
der direkte download ( den der updater benutzt ) ist:
Hier
allerdings funktioniert der update dann icht so ganz normal, da er die datei immer als MediaPlayer.exe updatet
@Farbe... und auch schriftart
Extras -> Optionen -> farbe / schriftart

Verfasst: 27.07.2006 23:05
von Kiffi
> @Farbe... und auch schriftart
> Extras -> Optionen -> farbe / schriftart

OK, dann machen wir hier mal weiter ;-)

* Bei Neueinfärben werden die beiden TrackbarGadgets vergessen.

// Edit: Habe gerade mal ein Update gezogen: Das scheint zu
funktionieren. :-) Die Trackbars sind jetzt auch eingefärbt.

Dafür steht jetzt im Programm: "Aktueller Titel: Update Erfolgreich" :lol:

Übrigens: Danach habe ich ein AVI abgespielt und "Aktueller Titel:" wurde
nicht aktualisiert (steht immer noch auf "Update Erfolgreich").

* Wenn ich erneut in den Farbendialog gehe, sollten die neuen Farben
voreingestellt werden.

Zur Menüzeile:
-----------------

* Du solltest die Menüpunkte, die nicht anwählbar sind, disablen.
Somit sieht ein Anwender, was anklickbar ist und was nicht.

* Die Shortcuts solltest Du wie folgt schreiben:

[Menütext]+#Tab$+[ShortCut]

also beispielsweise so:

"Öffnen" + #Tab$ + "Strg+O" (ohne Klammern)

Sonstiges:
------------

* Bewege ich die Lautstärke-TrackBar, so wird der aussenliegende
Rahmen auf der rechten Seite weggeknabbert.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 28.07.2006 12:11
von a14xerus
* Bei Neueinfärben werden die beiden TrackbarGadgets vergessen.
sie werden nicht vergessen.. aber sie werden nicht immer neugezeichnet.. arbeite ich garde dran(wenn man sie anklcikt färben sie sich auch)
Dafür steht jetzt im Programm: "Aktueller Titel: Update Erfolgreich" :lol:
beim neuen updater eigentlich nichtmehr
Übrigens: Danach habe ich ein AVI abgespielt und "Aktueller Titel:" wurde
nicht aktualisiert (steht immer noch auf "Update Erfolgreich").
sollte behoben sein
*Wenn ich erneut in den Farbendialog gehe, sollten die neuen Farben
voreingestellt werden.
schon passiert
* Du solltest die Menüpunkte, die nicht anwählbar sind, disablen.
Somit sieht ein Anwender, was anklickbar ist und was nicht.
Danke.. werde ich mich mal ransetzen.. wird aber noch ein bisschen dauern
* Die Shortcuts solltest Du wie folgt schreiben:
[Menütext]+#Tab$+[ShortCut]
also beispielsweise so:
"Öffnen" + #Tab$ + "Strg+O" (ohne Klammern)
wofür steht das #Tab$? schreib mal ein konkretes besipiel.. bei mir heißt es ja noch: Öffnen (strg+O)
* Bewege ich die Lautstärke-TrackBar, so wird der aussenliegende
Rahmen auf der rechten Seite weggeknabbert.
behoben

Verfasst: 28.07.2006 12:25
von Kiffi
a14xerus hat geschrieben:wofür steht das #Tab$? schreib mal ein konkretes besipiel.. bei mir heißt es ja noch: Öffnen (strg+O)
Schau mal in einer Standardapplikation (FireFox, IE, ...) in die Menüleiste.

Das erste, was Dir auffallen sollte, ist, dass die Shortcuts nicht in
Klammern stehen. Die solltest Du bei Deiner Player entfernen.

Des weiteren siehst Du, dass alle Shortcuts sauber untereinander stehen.

Und genau das bewirkst Du mit dem #TAB$, welches eine Konstante ist
und ein Chr(9) repräsentiert (also ein stinknormaler Tabulator).

Wenn Du versuchst, die Shortcuts mit Leerzeichen auszurichten,
bekommste nur einen unschönen Flatterrand.

Grüße ... Kiffi

P.S.: Die Bedienung Deines Players hat einige Macken. Dazu muss ich
allerdings ein bißchen weiter ausholen. Das werde ich dann heute abend
machen ;-)

Verfasst: 28.07.2006 12:42
von a14xerus
danke
das mit dem disablemenuitem() hab ich jetz auch gemacht

Verfasst: 02.08.2006 13:37
von a14xerus
kommt jetzt doch kein feedback mehr?

Verfasst: 02.08.2006 18:13
von roherter
wenn kein film geladen ist stürtzt der player ab wenn ich auch stop drücke.
und die farbe ändert sich nicht wenn ich sie unter optionen verändere :o

Verfasst: 02.08.2006 19:41
von a14xerus
Ich hatte den Aufbau ein bisschen verändert, und diese Bugs nicht bemerkt, weil vorher ja alles lief...
Die 2 Bugs mit dem Stop button udn der Farbe sind behoben
Neues Feature:
Wenn der Player bereits läuft und man ein Weiteres Medium öffnet, wird dies in der Laufenden Instanz zur Liste hinzugefügt
Weiteres Neues Feature:
Unter Extras->Optionen->"Beim Laden alte Liste löschen" kann man einstellen, ob beim Laden von Medien die alte Liste gelöscht wird

Allerdings können im Moment noch Fehler beim Laden von Medien auftreten, da das Laden komplett erneuert wurde.