Seite 2 von 2

Args!

Verfasst: 14.07.2006 21:45
von Nalfein
Jetzt weiß ich wieder warum ich das mit den 2er-Potenzen nicht machen wollte...

Ich hab grad ne Ewigkeit den Grund gesucht, warum er der Meinung war "Plot(400+NSin(a),300+NCos(a)" von a=0 bis gewählte 2er-Potenz (512 z.B.) ergäbe eine schräg liegende Ellipse und keinen Kreis!

Hatte vergessen NCos nicht mit Sinustabelle((Grad+90)&511) sondern eben einem Viertel der 2er-Potenz aufzurufen (128)....

Na mal sehen, was noch so an Problemen auftaucht... :)

Verfasst: 14.07.2006 23:20
von Kaeru Gaman
> Hatte vergessen NCos nicht mit Sinustabelle((Grad+90)&511) sondern eben einem Viertel der 2er-Potenz aufzurufen (128)....

ja genau... deshalb sagte ich ja

> ...musst dich halt dran gewöhnen, dass ein vollkreis 512° hat.

ein rechter winkel hat 128°, die winkelsumme eines dreiecks beträgt 256°, usw.usf.