Seite 2 von 3

Verfasst: 13.07.2006 11:22
von mardanny71
Dein Unzipper ist okay, dachte das erste entzippen, um die Readme zu lesen,
und dann die Include.zip nach PureBasic entpacken. So würde ich es am
ehesten verstehen, kanns aber auch ändern, wenn gewünscht.
Ich denke, so wie Du es gemacht hast wollen es die meisten.
nochmal danke. :allright:

grüsse an alle
madanny71

Verfasst: 13.07.2006 19:38
von ts-soft
Der komplett neu erstellte IncludeViewer 1.0 ist fertig!

Verwendet jetzt Treeview und Splitter, positionen werden gespeichert.
Hilfe nur noch im HTML-Format. Vorbereitet für Linux

Die meisten Hilfen überarbeitet und FastPreferences_Includes.pbi von Remi
hinzugefügt.

Wer eine der ersten Versionen bereits hat, braucht nur das Updatepack, und
einfach alles überschreiben. Am besten vorher Help und Others Ordner
löschen, dann bleiben keine Dateileichen :wink:

Verfasst: 14.07.2006 20:42
von Andre
Klingt gut, Thomas :allright:
(Habe es auch noch nicht testen können.)

Und so wie Du richtig schreibst: es ist ein anderer Ansatz als das CodeArchiv, sehe es daher auch als positiv an. :D

Verfasst: 14.07.2006 21:52
von ts-soft
Andre hat geschrieben: Und so wie Du richtig schreibst: es ist ein anderer Ansatz als das CodeArchiv, sehe es daher auch als positiv an. :D
Für manche Sachen, zum Beispiel zu gross oder Abhängigkeiten sind
aufzulösen, sind die Bausteine (Templates) der IDE nicht geeignet. Das
hervorragende System von jaPBe für Includes umzusetzen, sehe ich leider
keine Möglichkeit zur Zeit. Deshalb diese Alternative. Kann man sich beliebig
erweitern, die Inludes kann man auch hier Sharen, fürs nächsfe Update usw.

Der IncludeViewer ist noch etwas schlicht, aber der Source liegt bei, so das
auch dort für Erweiterungen (MultiOS!) nichts im Wege stehe sollte.

Verfasst: 18.07.2006 12:52
von inc.
Ich finde generell so ein "Include" Vorgehen klasse.
Gehe auch schon seit einiger Zeit so vor und lege mir Header- oder Lib-Dateien etc. dort hinein und muss nur im Code oben als Include oder Import die CompilerPfad-Konstante mit einbeziehen. ... wie bei C/C++. :)
Und wie du es jetzt inkl. Viewer anbietest ist's genau das, was ich brauchen kann. Thanx!

Verfasst: 14.09.2006 03:39
von ts-soft
Timer_Include.pbi mit HighResTimer hinzugefügt. Ist jetzt im UpdatePack,
sowie im normallen Pack, also Update downloaden reicht, wenn man das
IncludePack bereits verwendet.

Gruß
Thomas

Verfasst: 08.10.2006 15:39
von DW
Cool!! Danke, ts-soft!

Verfasst: 08.10.2006 15:51
von Andre
@Thomas: darf ich eigentlich die Includes und Macros mit ins neue CodeArchiv aufnehmen?

Meiner Meinung nach wären diese dort gut aufgehoben :mrgreen:

Verfasst: 08.10.2006 23:08
von ts-soft
Andre hat geschrieben:@Thomas: darf ich eigentlich die Includes und Macros mit ins neue CodeArchiv aufnehmen?

Meiner Meinung nach wären diese dort gut aufgehoben :mrgreen:
Kein Problem, aber der Sinn des ganzen ist es keine Pfade anpassen zu
müssen, paßt immer. Das wird im CodeArchiv nicht gehen :wink:

Das System ist nur als ganzes Sinnvoll. Kannst aber gerne ein paar Sachen
übernehmen (sind sowieso freie Sourcen)

Gruß
Thomas

Verfasst: 09.10.2006 00:04
von Andre
ts-soft hat geschrieben:Das System ist nur als ganzes Sinnvoll. Kannst aber gerne ein paar Sachen
übernehmen (sind sowieso freie Sourcen)
Ok, erstmal danke Thomas!

Werde mal sehen, was ich nach Abschluss der Konvertierung vom CodeArchiv alles an Neuem hinzufüge.