Seite 2 von 6
Verfasst: 06.07.2006 17:23
von RaVeN99
Ich vermute mal er will sich an video streaming ranmachen und hierzu eine datei erstellen welche er quasi zur laufzeit komprimiert und im selben atemzug zum gegenüber verschickt.
So lese ich das zumindest raus *schulterzuck*
Aber selbst wenn ich mich noch nicht mit Live-video-streaming beschäftigt habe, tippe ich ganz schwer drauf, dass dies nicht so ganz der probate weg sein dürfte ^^
Zumal ne webcam ne recht geringe Auflösung bietet und man auch nicht ~25 Bilder/s verschickt.
Mfg
RaVeN
Verfasst: 06.07.2006 17:50
von Joel

Wabspace, nein!
Ich möchte ganz einfach eine Datei mit SendnetworkFile verschicken.
Dass soll schneller gehen wenn man den Video umwandelt.
Aber bis der Video von zb*.Avi zu *.wmv umgewandelt ist dauert dass sehr lange. Desswegen wollte ich bei der Umwandlung schonmal die datei versenden, und ob das geht weiß ich halt nicht.
Und erstmal wollte ich wissen was an dem beispiel (Siehe Seite 1) falsch ist, ich hab da schon eine heiße Verutung?
Verfasst: 06.07.2006 18:05
von Laurin
*.avi brauchst du nicht umwandeln. Normalerweise ist da der Film schon komprimiert drin gespeichert (zB mit DivX, Xvid und wie sie nicht alle heißen).
Verfasst: 06.07.2006 18:24
von Joel
Ich schätze mal an dem Code auf Seite 2 hab ich ServerEvent()In der falschen reihenfolge aber ob das so ist weiß ich nicht.
Verfasst: 06.07.2006 18:29
von AndyX
Also wenn ich das richtig verstanden habe willst du eine AVI-Datei in eine WMV-Datei umwandeln und gleichzeitig verschicken. Wenn das so ist, sieh dir den Befehl SendNetworkData() an.
Verfasst: 06.07.2006 18:39
von hardfalcon
Ums mal etwas abstrakter zu erklären: er will offenbar irgendwelche Daten (binäre, bereits komprimierte Daten) als komprimierten Stream übers Netz schicken...
Verfasst: 06.07.2006 20:03
von Alves
Also afaik ist .avi nicht komprimiert, da 28minuten schon mal locker 6 GB auf den Stick hauen können....
Verfasst: 06.07.2006 20:06
von Kiffi
> er will offenbar irgendwelche Daten (binäre, bereits komprimierte Daten)
> als komprimierten Stream übers Netz schicken...
ich glaube nicht, dass er einen Stream erzeugen will. Ich glaube sogar, dass
er selber nicht weiss, was er will.
@Joel: Filmchen vorher mit ZIP oder den PB-eigenen Komprimierungs-
befehlen packen, rüberschicken und dort wieder entpacken. Dann leidet auch
die Filmchen-Qualität nicht so sehr.
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 06.07.2006 20:08
von Alves
Also afaiu will er mit einem Prog (zB Pinnacle Studio 9, Schleichwerbung#) das Video komprimen und gleichzeitig versenden, das was bereits komprimiert ist.
@ topic
Da müssttest du schon die .part Dateien (glaube dass sie so ißen) lesen und versenden.
Also schlag dir das mal ausm Kopf.
Oder dir auf den Kopf
Verfasst: 06.07.2006 20:12
von mk-soft
Daten erst Packen und dann Senden. Funktioniert aber nur mit Daten die nicht schon Komprimiert sind wie MPEG oder ZIP.
Code: Alles auswählen
Datei.s = OpenFileRequester(Datei, "", "", 0)
If OpenFile(0, Datei) = 0
Debug "Error: OpenFile!"
End
EndIf
lenFile = Lof(0)
*buffer = AllocateMemory(lenFile)
*pack = AllocateMemory(lenFile + 8)
ReadData(0, *buffer, lenFile)
lenPack = PackMemory(*buffer, *pack, lenFile, 7)
If lenPack
MessageRequester("Info", "Ratio: " + StrF(lenPack/lenFile))
Else
MessageRequester("Info", "Weitere Komprimierung nicht möglich")
EndIf
; *pack -> Daten zu senden
FF
