anscheinend doch. ich kenn die site nich und nch den quelltext, aber wenn es "dynamisch generiert" ist, warum sollte es nicht den link enthalten können, von dem aus man hingekommen ist?
probierst mal von ner anderen site aus, poste den link mal im mülleimer und geh von dort aus hin, wenn dann der mülleimer-thread im quelltext auftaucht, dann ist es so.
Inhalt aus dynamischer Webseite auslesen?
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Das hört sich gut an. Habe mich bis jetzt zwar noch nicht mit regulären Ausdrücken beschäftigt, aber dank Google gleich 'nen Lösungsansatz zu dem sw3-Beispiel gefunden:edel hat geschrieben:Oder aber, was eh besser ist , du nimmst regulaere Ausdruecke .
RegExp findest du hier http://www.purearea.net/pb/german/userlibs.php
Code: Alles auswählen
<regexp>
<![CDATA[<td bgcolor="#[^"]+" valign="top"><a href='([^>]+)'>(?<artist>.+?)</a></td><td bgcolor="#[^"]+" valign="top"><a href='([^>]+)'>(?<title>[^<]+)</a></td><td bgcolor="#[^"]+"[^v]+valign="top">(?<starttime>[0-9]+:[0-9]+:[0-9]+)</td>]]>
</regexp>

mfg
Zomtec
------------
noch PB 3.94
Zomtec
------------
noch PB 3.94