Die Anforderungen sind, daß es nicht schon bei einem 3-Punkte Objekt ohne Flächen; nur Linien; anfängt zu rucken!

Ab 10000 Punkte darf es, aber in dieser Phase sollte das Prog irgendwie schneller laufen als die manchmal 8 FPS, die es jetzt macht, wenn es Lust hat! Naja, meist schießt es sich auf 20 ein, aber das bei gerade mal 4 abzubildenden 3d-punkten (von flächen rede ich gerade nicht... die kommen später ind kosten mich garantier nochmal jede Menge FPS)
Das Objekt flüssig drehn sollte man können, sollte nicht unter 20 FPS gehn.
Habe übrigens die Idee mit dem Alpha-Blending (nach ein paar seltsam aussehenden Fehlschlägen) irgendwie hingekriegt. Er rendert jetzt im normalen drawingmode das grüne Bild auf einen Sprite und das Rote auf ein anderes (zum Glück nimmt er die Regel "Texturen müssen quadratisch sein!" irgendwie nicht so ernst...), dann werden beide per AlphaBlendingMode=... (Nr gerade vergessen, aber er mischt sie zusammen...) übereinander angezeigt.
Aber die FPS nehmen mit das 2fache Startdrawing(spriteoutput()) auf jeweils einen sprite und das startdrawing(srceenoutput()) das ich noch für die Anzeige von Koordinaten o.ä. brauche, irgendwie übel; jetzt geht die FPS schon von 61 auf 30 runter, nur weil ich auf den rotgrün-Bild-anzeigen-Modus schalte....
Und im Gegensatz zum "nicht ständig startdrawing oder start3d aufrufen, sondern alles an einem stück zeichnen" fällt mir nichmal ein, wie ich das weiter optimieren könnte...

ich
muß ja von einem Sprite auf das andere schalten und ohne start3d muß auch zusätzlich zu startdrawing(screen..) vorkommen, sonst werden sie nur berechnet und nicht angezeigt.
Naja, soweit funktioniert es, wenn auch langsamer als vorher...; trotzdem Danke!