pvmichael hat geschrieben:Wenn ich ehrlich bin finde ich es unangebracht, sich über
KOSTENLOSE

Software zu beschweren!
Der VD ist nur eine Zugabe, aber nicht das Produkt, das
man erhält, wenn man PureBasic kauft.
Natürlich gehört der VD zum Produkt. In der Hilfe vom VD
steht sogar drin:
"It is the standard form editor for the PureBasic language,
and included in the official package."
Schau mal ins "About":
"PureBasic Visual Designer...
PureBasic, all the provided tools And components are
copyrighted (c) 2003 by Fantaisie Software."
Der VD gehört zu PB und wird mit PB geliefert. Wer PureBasic
kauft bekommt dafür das komplette Paket mit Compiler, Libs,
Editor, Visual Designer, Hilfe, ... und alle folgenden Updates
und Erweiterungen von PureBasic dazu.
Das KomplettPaket *ist* das Produkt "PureBasic", nicht nur
pbcompiler.
Das ganze Paket, inkl. Designer, ist Copyright by FS und
wird von denen verkauft. Es ist ein komplettes Paket und
nirgendwo steht das der VD, die Hilfe, oder irgendwelche
Libs oder Tools kostenlos dazu kommen und nicht zum
Produkt gehören.
Das ist genauso wenn Du Dir das Delphi-, VB-, oder VC++-Paket
kaufst. Es ist ein komplettes Paket mit Compiler, IDE, Tools,
Hilfen, ...
pvmichael hat geschrieben:EDIT: Diese Aussage finde ich viel schlimmer...
Kann man darüber streiten was jeder schlimmer findet.
- Sehr schneller Compiler, welcher hochoptimierte Executables erzeugt
Schneller Compiler, Ja. Hochoptimierte Executables: Nein.
- Keine externen DLLs, Runtime-Interpreter oder irgendetwas
anderes werden beim Erstellen der Executables benötigt
Kann man drüber streiten. Der Compiler braucht die CRTDLL.DLL,
genauso wie auch viele erstellte PB-EXE auf Windows.
Warum mit PureBasic erstellte EXE die C-RunTime DLL benutzen
verstehe ich noch immer nicht.
Noch schlimmer wird es wenn man mal PB/3D nutzt und
dann VC++ Runtime Errors bekommt.
Da haben sich schon viele User erschrocken, als ihr PB-
Programm plötzlich VC++ Fehler bringt. Die Erklärung
"PB3D wird mit VC++ geschrieben" ist dann noch schlimmer,
wenn vorher gesagt wurde, daß PB in hochoptimiertem ASM
geschrieben ist.
- Einfache & hochqualitative 3D-Unterstützung basierend auf OGRE
Braucht man wohl nichts hinzufügen.. LOL
Wenn man das "& hochqualitative" weglässt, dann stimmt
es aber: "Einfache 3D-Unterstützung basierend auf OGRE".
Das auf vielen Rechnern einfach ein VC++ Runtime Error
beim Start kommt (auf Windows), gehört ja nicht in die
Feature-Liste.
Wenigstens kommt bei PB/3D auf Linux nicht dieser VC++ Runtime
Error. Auf Linux kommt nur ein einfacher "Speicherzugriffsfehler".
- Optimale Ausnutzung der verfügbaren Hardware durch Verwendung hochoptimierter (Asm) Befehle
Wo wird denn meine verfügbare Hardware ausgenutzt?
Wo wird MMX, SSE, SSE2 und 3Dnow! genutzt? Welche PB-Befehle
werden so beschleunigt? Da sollte man in die Hilfe schreiben
welche Befehle davon profitieren.
Im ASM-Output habe ich noch nie sowas gesehen, nur einfacher
486/Pentium Code.
Schön das man es bei den Compiler-Optionen einstellen
kann. Denkt man gleich das Programm läuft schneller...
- Sourcecode ist vollständig portierbar zwischen AmigaOS,
Windows und Linux, für Spiele genauso wie für Anwendungen
Hast Du ja schon gesagt. AmigaOS wird schon seit Ewigkeiten
nicht mehr unterstützt und ist absolut veraltet.
Selbst auf Linux ist nur wenig Code "vollständig portierbar",
da zu viele Befehle und Libs fehlen bzw. Dummy-Befehle
eingebaut sind, die auf Linux Nichts machen.
- Kombinierter Editor und Entwicklungsumgebung
Auf Linux fehlt es komplett. Auf Amiga ist ein Mini-Editor (Notepad-mässig)
dabei. Ohne Syntax-Highlighting und allem was einen CodeEditor
so ausmacht.
- Integrierter Debugger zum einfachen Aufspüren von Programmierfehlern.
Fehlt auf Linux komplett.
Wie man sieht, die halbe Feature-Liste ist "Marketing" - mehr nicht.