Server und Client auf dem gleichen Computer
lass as mal meine sorge sein mit der dynamischen ip, ist irgentwo geschrieben in nem thema von mir weiß nicht mehr wo ich glaub "Ip Adresse herausfinden"
ok, jetzt weiß ichs wieder.
Also ich will auch sowas ähnliches wie ICQ machen wenn man online geht speichert der server die IP...
Nur ob man da dieses vorwarding brauch weiß ich nicht und wie ICQ dass eingestellt hat ohne das der Benutzer was bei Systemsteuerung rumstellen muss weiß ich auch nicht.
Vielleicht weiß es ja ein anderer?
ok, jetzt weiß ichs wieder.
Also ich will auch sowas ähnliches wie ICQ machen wenn man online geht speichert der server die IP...
Nur ob man da dieses vorwarding brauch weiß ich nicht und wie ICQ dass eingestellt hat ohne das der Benutzer was bei Systemsteuerung rumstellen muss weiß ich auch nicht.
Vielleicht weiß es ja ein anderer?

Zuletzt geändert von Joel am 17.06.2006 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Als Client kommen auch Daten reinThorium hat geschrieben:Deine ICQ-Installation ist ja auch kein Server. Du hast nur einen Client, der sich zum ICQ-Server verbindet. Wenn du einen ICQ-Ähnlichen Server bei dir betreiben willst, musst du die Ports auch in deinem Router freigeben. Das gild für jede Art von Server. Normalerweise lässt der Router so ziemlich alles raus, aber halt nicht rein um dich zu schützen.Joel hat geschrieben:achso 1. wie sag ich dem das?
2. Wenn ich ein Chatprogramm Programmieren will das muss das ja irgentwie die Software erledigen. wie geht dass. Weil bei der Installation von ICQ mussste ich das auch nciht machen oder machen die das anders?

[EDIT]
Btw.: Das mit dem Client zum Server auf einem PC durchs Internet verbinden klappt hier schonmal nicht, ich habe allerdings auch keine Ahnung warum das nicht klappt. Andere können darauf zugreifen durchs Internet.
[EDIT]
Natürlich ist die Erklärung nicht falsch, aber ich versteh es so besser.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Sowas programmiert man garnicht, das muss man wie gesagt im Router einstellen. Das muss auch jeder andere machen, der dein Programm als Server betreiben will. Als Client ist das nicht nötig. (Warum eigentlich nicht?)Joel hat geschrieben:ok jetzt müsste man nurnoch wissen wie man sowas programmiert, verstanden hab ichs.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!

Ich hab vor langer Zeit gemerkt das Network ein Bug hat, zumindest denk ich das.
Um auf einem PC sich zu verbinden muss man 127.0.0.1 angeben, er lasst es anscheinend nicht zu mit der selben IP.
Meine Theorie ist, dass man ja normalerweise mit der IP zu einem anderen PC zugreift, wenn man nun aber eine Verbindung startet mit seiner aktuellen IP, die zu deiner IP wieder führen soll, müsste er ja raus gehen und direkt wieder rein, schwer zu verstehen (und zu erklären ^^) aber naja.
Um auf einem PC sich zu verbinden muss man 127.0.0.1 angeben, er lasst es anscheinend nicht zu mit der selben IP.
Meine Theorie ist, dass man ja normalerweise mit der IP zu einem anderen PC zugreift, wenn man nun aber eine Verbindung startet mit seiner aktuellen IP, die zu deiner IP wieder führen soll, müsste er ja raus gehen und direkt wieder rein, schwer zu verstehen (und zu erklären ^^) aber naja.

Aber das ist ja eigentlich kein Problem. Das wird dann zum Provider geroutet und von da aus direkt wieder zurück. Wird überhaupt alles über den Provider geroutet? Kenn mich garnet so aus. Wenn man 127.0.0.1 verwendet, geht die Anfrage ja garnet ins Internet.sen-me hat geschrieben:Ich hab vor langer Zeit gemerkt das Network ein Bug hat, zumindest denk ich das.
Um auf einem PC sich zu verbinden muss man 127.0.0.1 angeben, er lasst es anscheinend nicht zu mit der selben IP.
Meine Theorie ist, dass man ja normalerweise mit der IP zu einem anderen PC zugreift, wenn man nun aber eine Verbindung startet mit seiner aktuellen IP, die zu deiner IP wieder führen soll, müsste er ja raus gehen und direkt wieder rein, schwer zu verstehen (und zu erklären ^^) aber naja.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
