Dynamic Memory Allocation für Anti-Cheating-Zwecke
-
- Beiträge: 476
- Registriert: 23.03.2005 23:19
Jep, hab das gestern mal programmiert. Kostet sehr wenig Performance, kann man sogar bei jedem Durchlauf der Gameloop machen.Hellhound66 hat geschrieben:Deshalb allokierst du alle x ms einen neuen bereich und kopierst die Blöcke. So ändert sich der Pointer und die Position der Daten im Speicher.

Und den Pointer zu finden wird schwer, wenn man die Variable im Speicher nicht findet, da muss man dann mit nem Debugger rann. Auf jeden Fall ist der Schutz wirksam gegen alle die nicht programmieren können und Memory Scanner wie TSearch verwenden. Die werden daran verzweifeln.

Knackbar ist in letzter Konsequenz jeder Schutz!
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
