Seite 2 von 2

Verfasst: 11.06.2006 16:51
von Thorium
Kaeru Gaman hat geschrieben:@Thorium

DMA meint ursprünglich DirectMemoryAccess, eine Zugriffsart von z.b. Grafikkarten.

nur mal angemerkt...
Tja, wofür die Abkürzung DMA zuerst verwand wurde, das lässt sich wohl nicht rausfinden. Aber hier mal eine kleine Sammlung von DMA-Abkürzungen.

Faktisch wird DMA in der Gamehacking-Scene als Abkürzung für "Dynamic Memory Allocation" verwand. ;)
PMV hat geschrieben:Schöner Bericht ... auch wenn du einige male aufs Internet verweist ... wo
ich hätte gerne mehr gelesen ... bin immoment was zu eingespannt, als
das ich so einfach mal eben schnell das Internet durchkämmen könnte,
aber das kommt dann demnächst <) ... vielen dank für den Bericht
MFG PMV
Ich werde in den nächsten Tagen einige Links zu guten ergänzenden Artikeln raussuchen und meinem hinzufügen.

Verfasst: 11.06.2006 17:07
von Kaeru Gaman
ahja.. Agent Blue.. wusste ich doch, dass ichs schonmal in dem Zusammenhang gehört hatte...

..witzig nur, dass deine verwendung in der Liste nicht erwähnt wird...
musst du vllt noch ergänzen... ;)

MVXA hat geschrieben:Bitte spammt die FAQ Ecke nicht zu, danke :roll:
recht hast du... vielleicht sollte ein Mod die überschüssigen posts löschen.

Verfasst: 11.06.2006 22:11
von Thorium
So hab dem Artikel weiterführende Links hinzugefügt. Wenn ihr noch gute kennt oder findet, hier posten. :)

Verfasst: 16.06.2006 18:51
von Thorium
Ich habe einen Beispielcode für DMA in PureBasic geschrieben und im Artikel verlinkt. Ausserdem hab ich das Inhaltsverzeichnis ein wenig aufbereitet.

Verfasst: 09.08.2006 16:58
von Blackskyliner
Es gibt noch eine nicht erwähnte, wenn doch hab ichse überlsen, Methode.... und die ist, sehr Kompliziert.... Aber ich stell die euch gerne mal zum Download hin, und zwar kann man rein theoretisch mit dieser Methode den Warden Anti-Cheat von WoW umgehen. Ist sehr nett beschrieben und für leide die nen Anti-Cheat machen wollen auch sehr interessant. Weil nimma wo ichs herhab deswegen hab ichs mal bei mir geuppt.

http://blacky.alpha665.server4you.de/Do ... elease.pdf

ps.: Es ist nicht dafür gedacht einen Cheat für WoW zu entwickeln, zummindest nicht von meiner Seite her das ichs zum DL anbiete!!!

Verfasst: 09.08.2006 19:34
von Thorium
Danke für das Buch. :allright:
Es wird dort vorallem von Bots gesprochen, die habe ich in meinem Artikel nicht erwähnt, weil es extrem schwierig ist Erkennungsroutinen für Bots zu schreiben. Neu ist die Idee von Bots nicht, gab es sie doch schon zuhauf für Diablo 2. Und sie wahren sehr lange undetected auch heute noch ist es kein Problem ein paar kleine Änderungen vorzunehmen um einen Bot nicht erkennbar zu machen.

Und Kernel-Mode-Programmierung hat nix in einem Einsteigerartikel zu suchen. Das bedarf schon etwas tiefergehenden Kenntnisen.

Verfasst: 30.12.2007 17:46
von Scarabol
Hi,

Erstma ein Top! :allright:

Für die leicht verständliche Erkärung habs auf Anhieb kapiert *freu*

Ich würd nur gern wissen wie ich prüfe, ob der Hacker nicht einfach die Checksumme geändert hat....

Gruß
Scarabol

Verfasst: 06.01.2008 13:44
von Milchshake
Sehr gut beschrieben^^
Werde mich damit ziemlich sicher mal auseinander setzten.