Verfasst: 10.06.2006 01:44
Hallo real,
das mit dem Focus ist schon klar - würde ja aber nicht auf die verwendeten Text-Gadgets zutreffen, da sie ja durch den Benutzer keinen Focus erhalten können und sich somit in der Z-Order auch nicht nach vorne bringen können.
Die von mir zum Vergleich herangezogene Sprachen waren VB6 und C# sowie inzwischen noch zusätzlich die Skriptsprach ClickEXE (die jedoch auch auf VB6 basiert).
C# kann man vermutlich nicht wirklich mit PB vergleichen, da .NET.
VB6 macht im Gegesatz zu PB scheinbar automatisch einen Refresh des Windows und hat deswegen immer eine saubere Anzeige (was ja beim letzten PB-Code auch der Fall ist, wenn das Fenster erst zum Schluß sichtbar gemacht wird).
Es wäre mit Sicherheit nützlich, wenn man in PB irgendwie explizit einen Window-Refresh auslösen könnte.
Hiedurch ließen sich dann solche Refresh-Probleme sauber umgehen.
Grüße, PL.
das mit dem Focus ist schon klar - würde ja aber nicht auf die verwendeten Text-Gadgets zutreffen, da sie ja durch den Benutzer keinen Focus erhalten können und sich somit in der Z-Order auch nicht nach vorne bringen können.
Die von mir zum Vergleich herangezogene Sprachen waren VB6 und C# sowie inzwischen noch zusätzlich die Skriptsprach ClickEXE (die jedoch auch auf VB6 basiert).
C# kann man vermutlich nicht wirklich mit PB vergleichen, da .NET.
VB6 macht im Gegesatz zu PB scheinbar automatisch einen Refresh des Windows und hat deswegen immer eine saubere Anzeige (was ja beim letzten PB-Code auch der Fall ist, wenn das Fenster erst zum Schluß sichtbar gemacht wird).
Es wäre mit Sicherheit nützlich, wenn man in PB irgendwie explizit einen Window-Refresh auslösen könnte.
Hiedurch ließen sich dann solche Refresh-Probleme sauber umgehen.
Grüße, PL.