Seite 2 von 2

Verfasst: 09.06.2006 14:11
von Ground0
Ehm naja das mit den 2000 Entities währe mir fast lieber ^.^ Auflösung hat 10ter rang
Ok werde mich heute Abend mal im Englischen Forum Anmelden und das da mal eintragen.

Gruss G0

Verfasst: 09.06.2006 14:47
von PMV
mir fällt mal grade ein ... so lang PB das nicht unterstüzt, das einzellne
löschen der Entities ist sicher wirklich sehr spaßig :lol: ... aber wie
wäres, wenn du einfach das Programm neu startest?
(Parameterübergabe)

Der User drückt auf Auflösung ändern oder was auch immer du vor hast,
es kommt eine MsgFenster mit dem Hinweiß, das dann neu geladen
werden muss und wenn er die Frage ob er wirklich will mit ja angibt,
starteste das Programm neu und beendest das aktuelle. So sollte PB die
Aufräumarbeiten für dich erledigen :D

Aber wenn der Ladevorgang evig dauert, ist das natürlich auch keine
wirklich gute Lösung, auch wenns eh nur zusätzlich zu den
vorrangestellten Optionen sein sollte.

MFG PMV

Verfasst: 09.06.2006 15:03
von Ground0
Hallo PMV

Ja an das ganze hab ich auch schon gedacht, doch wie mache ich es das die Netzwerkverbindung (MMORPG oder sowas ändliches ^.^ ist ein Spiel) bestehen bleibt und ich das Ganze login Prozedere mit dem Dateien überprüfen einstellungen Laden usw. nicht nocheinmal machen muss?
Ich denke das ist die Bisherige Knacknus... welche ich noch nicht geknackt habe :(

Gruss Ground0

Verfasst: 09.06.2006 15:17
von Kaeru Gaman
ob nun auflösung ändern oder nicht...

ich meine, eine einfache möglichkeit entities zu löschen, sollte schon sein.
kein größeres projekt kann ohne leben, weil einfach irgendwann dein speicher überläuft, wenn du immer nur nachlädst und nachlädst, ohne längst obsolete daten zu entfernen.

Verfasst: 09.06.2006 15:51
von PMV
Ach so ... nen Netzwerkspiel ... ja dann ist das neustaren natürlich nicht
das wahre :lol: ...

Aber ein login dauert normalerweise nicht all zu lange ... das könnteste
also während des Ladevorgangs der Entities und was weis ich noch, was
du alles zu laden hast ... nebenher laufen lassen, dann merkt der Spieler
davon nichts. Aber das ist alles keine gute Lösung, bei nem Netzwerkspiel
bleibt dir dann nur die möglichkeit der Optionen vor dem Spiel und das
bestehenlassen des Screens und ausladen aller Entities ... einzeln :?

Aber du könnteste dir ja z.B. ein Macro schreiben, welches du beim laden
eines Entities aufrufst, dieses speichert in einer Linkedliste (oder fals du
weist wie groß die Menge ist auch in ein Array (wäre schneller). Das selbe
für das löschen der Entities (damit die Liste auch schön aktuell bleibt). Und
dann kannste dir ein Macro schreiben, das dann alle Entities der Liste
löscht. Das wäre dann wohl in deinem Falle die sauberste und einfachste
lösung. (natürlich unter vorbehalt, das die Linkedliste auch speicher
verbraucht, aber das sollte ja nicht all zu sehr ins gewicht fallen :D )

Du könntest dir auch mit Pointern ne kleine einfache Linkedlist schreiben,
die nicht ganz so viel Speicher verbraucht wie die PB-Eigene. Aber das
wäre wieder mehraufwand ;-)

Aja ... fals du es noch nicht mit bekommen hast, kann ja sein. Macros
dürfen als Name auch PB-Befehle haben (als Tipp von ts-soft <) )

MFG PMV

Verfasst: 10.06.2006 00:29
von Ground0
So hoffe das die mein brocken english verstehen ^.^

Falls es jemand nachlesen will ist unter wishlist :)

Gruss Ground0

PS Link:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 172#149172