Ach so ... nen Netzwerkspiel ... ja dann ist das neustaren natürlich nicht
das wahre

...
Aber ein login dauert normalerweise nicht all zu lange ... das könnteste
also während des Ladevorgangs der Entities und was weis ich noch, was
du alles zu laden hast ... nebenher laufen lassen, dann merkt der Spieler
davon nichts. Aber das ist alles keine gute Lösung, bei nem Netzwerkspiel
bleibt dir dann nur die möglichkeit der Optionen vor dem Spiel und das
bestehenlassen des Screens und ausladen aller Entities ... einzeln
Aber du könnteste dir ja z.B. ein Macro schreiben, welches du beim laden
eines Entities aufrufst, dieses speichert in einer Linkedliste (oder fals du
weist wie groß die Menge ist auch in ein Array (wäre schneller). Das selbe
für das löschen der Entities (damit die Liste auch schön aktuell bleibt). Und
dann kannste dir ein Macro schreiben, das dann alle Entities der Liste
löscht. Das wäre dann wohl in deinem Falle die sauberste und einfachste
lösung. (natürlich unter vorbehalt, das die Linkedliste auch speicher
verbraucht, aber das sollte ja nicht all zu sehr ins gewicht fallen

)
Du könntest dir auch mit Pointern ne kleine einfache Linkedlist schreiben,
die nicht ganz so viel Speicher verbraucht wie die PB-Eigene. Aber das
wäre wieder mehraufwand
Aja ... fals du es noch nicht mit bekommen hast, kann ja sein. Macros
dürfen als Name auch PB-Befehle haben (als Tipp von ts-soft

)
MFG PMV