Seite 2 von 2
Verfasst: 14.11.2004 22:17
von Andre
ts-soft hat geschrieben:Sinnvolle Einrückungen für mein empfindliches Auge fehlen leider auch.
Wenn der Autor dies nicht bereits macht, nutzt Du einen SourceFormatierer. Mehr Infos dazu
h i e r.
Verfasst: 14.11.2004 22:20
von Kaeru Gaman
@bluejoke
ok, is scho recht...
Verfasst: 14.11.2004 22:27
von ts-soft
@Andre
Habe das Tool jetzt zum 2ten mal geladen. Hatte bisher keine Ahnung wie es Konfiguriert wird, da keine Readme o. ä. bei ist. Funktioniert hervorragend. Werde es gleich noch mit jaPBe probieren, da das Cutter-Plugin den Code so Platt macht

Verfasst: 14.11.2004 22:45
von NicTheQuick
jaPBe hat doch seine eigene Einrückungsfunktion.

Verfasst: 14.11.2004 22:54
von ts-soft
@NickTheQuick
Wenn Du Include-Dateien verwendest, und dann das Cutter-Plugin, um überflüssiges zu entfernen, fehlen alle Formatierungen im Cut-File. Wenn ich den Code weitergeben möchte, ist es besser die Cut-Datei weiter zugeben, falls der Empfänger kein jaPBe hat, oder seine Include-Dateien sich von meinen Unterscheiden
Verfasst: 14.11.2004 22:59
von NicTheQuick
Ja, klar.
Aber darauf habe ich doch gar nicht angesprochen. Guck doch mal unter "Bearbeiten" -> "Einrücken durchführen". Da kannst du einen markierten Code einrücken. Wenn du also die CUT-Datei im Editor hast, musst du nur noch alles markieren und die Funktion ausführen.
Verfasst: 14.11.2004 23:27
von ts-soft
@NickTheQuick
Tschuldige, die Funktion ist mir bisher entgangen. Sehr praktisch
Programmierhilfe-Prozeduren
Verfasst: 15.11.2004 01:04
von Hroudtwolf
OK.........
Ich resigniere.......
Habe bei EXAKT-Date die IF's durch ne CASE - Schachtel ersetzt.
(Siehe oben)
......und danke ....... für die Tipps......