Verfasst: 02.06.2006 22:29
So, habe es jetzt mal auf dem Win98 Rechner getestet (AMD 1,2 GHz, 256MB RAM, NVidia GForce 2 MX 200)
da sind es 44 / 18 Frames... Geht noch...
Aber mal ne andere Frage.
Ist das überhaupt der richtige Weg den ganzen Kram bei jeden Frame neu zu zeichnen? Die meisten Karten liegen im späteren Spiel still auf dem Tisch. Wäre es nicht effizienter, wenn man dann bei der Bewegung einer Karte (z.B. vom Stapel in die Hand) immer nur den Untergrund unter der animierten Karte rettet und nach einer Animations- bzw. Bewegungsequenz wieder restauriert?
Da hat doch die GraKa dann viel weniger zu tun.
Gruß Markus
da sind es 44 / 18 Frames... Geht noch...
Aber mal ne andere Frage.
Ist das überhaupt der richtige Weg den ganzen Kram bei jeden Frame neu zu zeichnen? Die meisten Karten liegen im späteren Spiel still auf dem Tisch. Wäre es nicht effizienter, wenn man dann bei der Bewegung einer Karte (z.B. vom Stapel in die Hand) immer nur den Untergrund unter der animierten Karte rettet und nach einer Animations- bzw. Bewegungsequenz wieder restauriert?
Da hat doch die GraKa dann viel weniger zu tun.
Gruß Markus