Seite 2 von 3

Verfasst: 14.11.2004 20:29
von Falko
Hier habe ich noch was Anderes gefunden, womit das Kontextmenü mit der rechten Maustaste unter Start angezeigt wird.
(siehe weiter unten)

http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.ph ... 47&URBID=7

MfG Falko

Verfasst: 14.11.2004 21:24
von ts-soft
Habe es jetzt mit beiden Codes, sowie mit TweakUi unter XP SP2 probiert. Es geht nicht. Template unter "Dokumente und Einstellungen\Ich\Anwendungsdaten\Vorlagen" sowie auch unter "Windows\ShellNew\"

In der Registrierung sind dieselben Daten, wie auch bei ähnlichen Programmen, wo es funktioniert

Verfasst: 14.11.2004 21:37
von Falko
Komischerweise kriege ich das leider auch nicht auf meinem XP SP2 mit dem Kontextmenü Neu per Mausklick rechts hin. Aber im Explorer habe ich, wenn ich mit der rechten Maustaste über einen Ordner klicke,
Purebasic stehen. Ebenso mit dem zweiten Regeintrag kann ich mit der rechten Maustaste auf dem Startbutton klicken und sehe den Eintrag
Purebasic. Liegt wohl am XP SP2. Zwar hatte ich mal kurz ein
Erfolgserlebnis, aber nachdem ich die Reg-Schlüssel exportiert und
es nochmal versucht hatte, gings nicht mehr.

MfG Falko

Verfasst: 14.11.2004 21:53
von ts-soft
Am ServicePack liegt es aber nicht. Habe dieses bereits vor Jahren probiert (ohne Erfolg). Unter W2K ging es Mithilfe von TweakUi. Irgendetwas fehlt hier in der Registrierung den andere Programme tragen sich da ja auch ein: OpenOffice, Text, Order, Verknüpfungen und AutoIt3.

Verfasst: 14.11.2004 22:03
von bluejoke
unter WinXP SP1 hats wie oben beschrieben auch mit TweakUI geklappt.

TweakUI gibts glaub ich unter microsoft.com zum kostenlosen downloaden.
Es installiert sich in den Systemsteuerung-Ordner, wenn man die enthaltene *.inf-Datei mit der rechten Maus anklickt, und installieren wählt.

Simon

Verfasst: 14.11.2004 22:09
von Falko
Unter Explorer, Extras, Ordneroptionen und dann auf Dateitypen kann man eine Verknüpfung mit PB ein Symbol und einen Namen und irgendwie auch mit Applicationen verbinden. Dann entsteht noch ein weiterer Reg-Eintrag weiter unten in der Registry.
Leider steige ich im Moment da auch noch nicht so richtig durch. Wieviel Kontexteinträge dürfen wohl maximal eingetragen sein? Bei mir sind schon ca. 20 verschiedene Anwendungen vorhanden. Jetzt muß ich aber leider wegen Nachtschicht Schluß machen. Schaue morgen wieder rein. Schönen Abend @All.

MfG Falko

Verfasst: 14.11.2004 22:51
von Danilo
ts-soft hat geschrieben:Habe es jetzt mit beiden Codes, sowie mit TweakUi unter XP
SP2 probiert. Es geht nicht.
Template unter "Dokumente und Einstellungen\Ich\Anwendungsdaten\Vorlagen"
Probier mal ob Dir mein erster Code einen Fehler bringt:

Code: Alles auswählen

If RegCreateKeyEx_(#HKEY_CLASSES_ROOT,".pb",0,0,#REG_OPTION_NON_VOLATILE,#KEY_ALL_ACCESS,0,@key,@Disposition) = #ERROR_SUCCESS
  Value$ = "PureBasic Source"
  RegSetValueEx_(key,"",0,#REG_SZ,Value$,Len(Value$)+1)
  RegCloseKey_(key)
Else
  MessageRequester("ERROR","Eintrag 1 fehlgeschlagen")
EndIf

If RegCreateKeyEx_(#HKEY_CLASSES_ROOT,".pb\ShellNew",0,0,#REG_OPTION_NON_VOLATILE,#KEY_ALL_ACCESS,0,@key,@Disposition) = #ERROR_SUCCESS
  Value$ = ""
  RegSetValueEx_(key,"NullFile",0,#REG_SZ,Value$,Len(Value$)+1)
  RegCloseKey_(key)
Else
  MessageRequester("ERROR","Eintrag 2 fehlgeschlagen")
EndIf


If RegCreateKeyEx_(#HKEY_CLASSES_ROOT,"PureBasic Source",0,0,#REG_OPTION_NON_VOLATILE,#KEY_ALL_ACCESS,0,@key,@Disposition) = #ERROR_SUCCESS
  Value$ = "PureBasic Source"
  RegSetValueEx_(key,"",0,#REG_SZ,Value$,Len(Value$)+1)
  RegCloseKey_(key)
Else
  MessageRequester("ERROR","Eintrag 3 fehlgeschlagen")
EndIf


If RegCreateKeyEx_(#HKEY_CLASSES_ROOT,"PureBasic Source\shell\open\command",0,0,#REG_OPTION_NON_VOLATILE,#KEY_ALL_ACCESS,0,@key,@Disposition) = #ERROR_SUCCESS
  Value$ = "" ; Chr(34)+OpenFileRequester("PB OPEN COMMAND","PureBasic.exe",".EXE|*.exe",0)+Chr(34)
  RegSetValueEx_(key,"",0,#REG_SZ,Value$,Len(Value$)+1)
  RegCloseKey_(key)
Else
  MessageRequester("ERROR","Eintrag 4 fehlgeschlagen")
EndIf
Und führe den Code mal als Admin aus, danach reboot.

Alternativ habe ich beim letzten Eintrag einen Kommentar
drin, so daß man damit die Verknüpfung für "open" auswählen
kann (das OpenFileRequester(..PureBasic.exe..)).

Ich habe keine weiteren Einträge für PB drin, außer die des
Standard-PB-Editors und dann diesen Code.
Das ganze als Admin auf Win2k, und funktioniert einwandfrei.

Verfasst: 14.11.2004 23:19
von ts-soft
@Danilo

Habe keine Fehlermeldungen erhalten. Erster Versuch mit jaPBe + Neustart:
Kein Ergebnis. Registrierungeeinträge vorhanden.
2 Versuch mit PB + Neustart:
Es Funktioniert. Warum auch immer, es war derselbe Code

Wenn Ich jetzt noch ein Template einbinden könnte wäre es schön.

Meine Registrierung:

Code: Alles auswählen

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\.pb]
@="PureBasic Source"

[HKEY_CLASSES_ROOT\.pb\ShellNew]
"NullFile"="

Verfasst: 14.11.2004 23:37
von Danilo
ts-soft hat geschrieben:Wenn Ich jetzt noch ein Template einbinden könnte wäre es schön.
Beim Template gibt es nur 2 Unterschiede:
1. Im Template-Ordner muß die Datei sein, z.B. PureBasic.pb
2. Der Eintrag "NullFile" muß weg, und ein Eintrag "FileName" mit dem Wert "PureBasic.pb" muß rein (der Name der Template-Datei).

Das ist genau das was mein 2. Code gemacht hat, der einzige
Unterschied der Codes ist der 2. Eintrag: FileName statt NullFile.

Probiers nochmal, PB-Editor + Vorlagen\PureBasic.pb +
2.Code + Admin + vorher diese Schlüssel löschen.

Schau Dir mal die 2 Einträge in "*.txt" und "txtfile" an, die
sind genauso - und für TextDateien gibts auch ein Template.

Verfasst: 14.11.2004 23:50
von ts-soft
@Danilo

Hatte ich eigentlich auch schon??? Werde es noch mal probieren. Gehört das Template nach Window\ShellNews oder nach Anwendungsdaten\Vorlagen?

Kann jetzt nicht Testen, da nach Neustart neue Einwahlgebühren fällig werden