Seite 2 von 2

Verfasst: 09.08.2006 16:09
von bobobo
in der Lautstäkreregelung wählst Du doch die Aufnahmequelle aus ¿?! ¡

Verfasst: 09.08.2006 16:13
von Tafkadasom2k5
Warscheinlich geht es darum, dass sein Programm auch bei "unvorbereiteten Leuten" ein Ergebnis liefern soll...
Er will kein "HowTo" schreiben um das Programm zu bedienen, sondern das machen, wofür ein Programm gedacht ist: Automatisieren :wink:

Aber das lässt sich doch auch bestimmt mit WinAPI hinbiegen...

Gr33tz
Tafkadasom2k5

Verfasst: 09.08.2006 16:17
von Delle
bobobo hat geschrieben:in der Lautstäkreregelung wählst Du doch die Aufnahmequelle aus ¿?! ¡
Es soll aber direkt im PB-Programm auswählbar sein bzw. PB soll selbständig auf RecordSource "all" umschalten.

Verfasst: 09.08.2006 16:41
von bobobo
all ist gaaaanz schlecht
dann müsste man wenigsten die Ausgänge entsprechend vorher stummschalten.

Vom Mikro kennst Du das ja sicher wenn's pfeift .. nennt sich Rückkopplung .. wenn man sowas mit etwas mehr Dampf macht (eine korrekte Verstärkeranlage dahinter reicht da schon) bist Du ruckzuck taub auf allen möglichen Ohren.

Überlass sowas mal lieber immer dem Anwender und/oder gib zumindest
einen entsprechenden Hinweis vorher aus.

Verfasst: 09.08.2006 16:50
von Delle
Ich überlass es ja dem Anwender, aber in PB einzubauen war es nicht möglich... von daher muss man wieder umständlich eine Anleitung schreiben, was der User wo auswählen muss usw.

Verfasst: 09.08.2006 16:57
von bobobo
hmm ..vielleicht hilft ja das volumemute.pbi vom jaPBE