Seite 2 von 5
Verfasst: 28.05.2006 19:33
von Mischa
@Kiffi
Mir fällt gerade auf: Wenn ich mehrere OpenWindows in meinem Source
habe, dann krallt sich der gDesigner immer das in der Reihenfolge zuerst
kommende -- egal, welches ich im Source markiere.
Hier gehts mit beiden Editoren.
Hast Du Example? Plugin ordnungsgemäß konfiguriert?
Moment, benutzt Du jaPBe? Der hatte nämlich in einer der letzten
Versionen Probleme die Parameter ordentlich ans Plugin zu liefern!?
jaPBe kann auch in der aktuellen Version nicht die alte Position
nach dem Reload wieder setzen. Der Original-Editor machts.
@MVXA
Zur Zeit nocht nicht, evtl später mal.
Gruß,
Mischa
Verfasst: 28.05.2006 20:14
von ts-soft
Kiffi hat geschrieben:> So wie jetzt kanns auch der Visual Designer von Benrico, die
> Alpha-Version.
kann ich so nicht bestätigen. Der VD hat meines Erachtens einen ganz
anderen Ansatz, GUIs zu designen.
Einen anderen Ansatz hat er, aber den Source öffnen und die darin enthaltene GUI Filtern macht er auch, wobei er aber darauf ausgelegt ist, dies für eigens Erstellte zu machen. Mit anderen, einfacherer Art (also so wie gDesign es zur Zeit macht), macht er auch.
Wenn gDesign natürlich auch Inlcude-Dateien, #PB_Any usw. unterstützt, sowie die Erstellung, wäre natürlich Klasse.
Vielleicht sollte Mischa erstmal mit der Erstellung beginnen, wobei dann eigene Merker (REMs) in den Code gepackt werden, um das Parsen auch umfangreicher Designs zu ermöglichen.
yust my 2 cents
PS: Eins meiner Programme, designt mit gDesign ALT, hab ich erfolreich und problemlos nach PB4 geportet. Nur der exportiere Source mußte leicht angepaßt werden.
Verfasst: 28.05.2006 23:38
von Mischa
Update:
-bugfix: negative Koordinateneingabe nun möglich
-bugfix: Der Parser sollte jetzt sauberer arbeiten
Donload:
http://www.thinkrelative.de/gdesign.zip
Gruß,
Mischa
Verfasst: 28.05.2006 23:49
von xperience2003
befasse mich sonst nicht mit anwendungen
aber das find ich genial, das man direkt den source editiert
feine sache

Verfasst: 29.05.2006 10:13
von Kiffi
@Mischa:
> Moment, benutzt Du jaPBe?
ja, sorry, dass ich das vergessen hatte zu erwähnen. Überdies habe ich --
wie Du richtig vermutet hattest, noch eine alte Version von jaPBe verwendet.
Nun (nach dem überfälligen Update) funktioniert's.
Ein kleiner Schönheitsfehler noch: Wenn ich nur eine OpenWindow-Zeile in
meinem Code stehen habe (also ohne Gadget-Angaben), dann stürzt der
gDesigner ab.
Danke & Grüße ... Kiffi
Verfasst: 29.05.2006 10:43
von rolaf
xperience2003 hat geschrieben:
aber das find ich genial, das man direkt den source editiert
feine sache

Ja, genau das gefällt mir auch so gut. Bei der ersten Version brauchte man ja eine Zusatzdatei, das entfällt hiermit. Bei allem was noch beim gDesign dazukommt, das sollte unbedingt so bleiben, Mischa.

Verfasst: 29.05.2006 19:17
von Leonhard
Kannst du den Code von der Verschiebung der Gadget´s und der Gadget-Größenbearbeitung posten bzw. mir senden?
Verfasst: 31.05.2006 00:28
von Mischa
Update:
-UTF-8 geht nun
-kleinere Fehler beseitigt
inkl. den von @Kiffi erwähnten.
Download:
http://www.thinkrelative.de/gdesign.zip
Ach und danke für die netten Kommentare.
Ähm, @Leonhard, das ist doch wirklich nicht so schwer.
Ein bissl GetCursorPos_() hier, ein wenig GetAsyncKeyState_() dort
und eine Prise GetActiveWindow(). Das sind alle Zutaten die man braucht.
Gruß,
Mischa
Verfasst: 31.05.2006 09:27
von Kiffi
Mischa hat geschrieben:
-kleinere Fehler beseitigt
inkl. den von @Kiffi erwähnten.
Bestätigt!
Danke & Grüße ... Kiffi (der sich schon auf die nächste Version freut

)
Verfasst: 31.05.2006 22:23
von ts-soft
@Mischa
Hab gerade im engl. Forum gelesen, das XP-Style auch unterstützt wird,
kannste es vielleicht integrieren, das die Project.cfg oder Source.pb.cfg auch ausgewertet wird?
Gruß
Thomas