@Spider
> Hast Du schon mal irgendwo ein Y-Kabel für Firewire oder USB gesehen...
nein, ich habe auch nicht danach gesucht und es auch nie gebraucht.
> Wenn nein, kann man daraus etwas schliessen?
tja, es gibt angeblich leute, die es trotzdem irgendwie ähnlich zum laufen gebracht haben, ohne sehr grossen mehraufwand und was kann man daraus schliessen? du darfst net vergessen, mit firewire kann man locker ein netzwerk einrichten (mit usb ja theoretisch auch), es muss ja net unbedingt mit einem y kabel klappen, es gibt noch andere mittel und wege.
> Falls CNESM die Platte abraucht, übernimmst Du die Kosten?
warum sollte die platte gleich abrauchen? ich habe schon von externen platten gehört die wahlweise durch zwei usb anschlüsse strom beziehen können und somit ein externes netzteil überflüssig machen. ob die bandbreite dann auch verdoppelt wird, weiss ich nicht. du darfst nicht gleich alle platten über einen kamm scheren.
du scheinst was grundlegendes zu übersehen, der verbaute chip im gehäuse einer externen festplatte muss nicht nur für die uwandlung der signale zuständig sein, sondern kann ggf. die warteschlange der platte verwalten und über zusätzliche features verfügen. je nachdem wie hochwertig dieser ist, könnte er theoretisch durchaus solche spielereien mit zwei pcs erlauben, warum auch nicht? das meinte ich mit "platte klug genug". ist bei platten mit netzwerkanschluss auch nicht viel anders, ausser das manche noch über zusatzfeatures wie ftp usw. verfügen und dein vergleich mit dem fileserver hinkt, wir reden hier vom zugriff durch zwei pcs, nicht von zehntausend.
> Wenn nein, lass einfach solche Sprüche
tut mir leid, dass ich CNESM nicht entmutigen will und nur meine meinung äussere. solange es erfahrungsberichte von leuten gibt, die es angeblich geschafft haben, wird wohl was wahres dran sein, oder stempelst du automatisch gleich alle als lügner ab? ich versuche nur sachlich über dieses thema zu reden, aber du kommst ja dann mit deiner märchenstunde daher.
egal, lassen wir einfach die diskussion, du scheinst es ja eh besser zu wissen, obwohl du es nie ausprobiert hast.

ich kann dir nicht das gegenteil beweisen und du mir auch nicht. ich persönlich, würde es halt ausprobieren, der pc wird schon nicht in die luft gehen.
die möglichkeit, dass es funktionieren könnte, will ich halt nicht ausschliessen, da wie bereits mehrmals erwähnt, es leute gibt, die ähnliche erfolgsberichte gemeldet haben. ich habe jedoch nie gesagt, dass es unbedingt einfach sein muss, nur ein y kabel und fertig. er hat einfach nur gefragt ob es solch ein kabel gibt. über den aufwand, welcher dahinter stecken kann, habe ich nie etwas gesagt.
edit:
http://www.ricogeier.de/USBY400x300.jpg
c ya,
nco2k