Seite 2 von 7

Verfasst: 20.05.2006 22:03
von Joel
achso

Verfasst: 20.05.2006 22:05
von Joel
Ich hab mit dem programm oben beim Link eine Ip Adresse erstellt .dann müssten sozusagen die programme von meinen Freunden ihre ip adressen mir schicken. Die Programme von meinen Freunden wissen ja meine IP die ich erstellt habe.

Verfasst: 20.05.2006 22:13
von Joel
Mist das mit dem Ip Adresse erstellen klappt auch nicht.

Irgentwie muss das doch gehen?

Also ich melde nochmal die Aktuelle lage.

Der Sever ist auf meinem Computer und der Client soll auf dem meines freundes sein. Aber weder client noch server kann eine verbindung zu seinem Partner aufbauen weil sich immer wieder die Ip Adresse von dem Benutzer ändert.

Irgentwie müsste man sonst noch eine Verbindung aufbauen könne damit der Server dem Client seine IP Adresse schicken kann!

Verfasst: 20.05.2006 22:39
von roherter
RaVeN99 hat geschrieben:Du kannst dich ja mal bei www.dyndns.com umschaun.
Hier kannste ne Adresse bestimmen die mit hilfe eines kleinen Programms auf deinem Rechner bei jeder einwahl mit deiner neuen IP angeglichen wird. Also muss ein Client nicht mehr auf deine IP direkt connecten, sondern nur noch auf diese Adresse.


Mfg
RaVeN
Du brauchst zusätzlich einn tool welchen die ipadress abgleicht.

Verfasst: 21.05.2006 02:01
von RaVeN99
Du brauchst zusätzlich einn tool welchen die ipadress abgleicht.
Alternativ kannste auch jedesmal die IP per hand abgleichen - iss aber ziemlich nervig...


Die IPs der clients können dem server herzlich keks sein - schließlich verbinden die ja aktiv zum server, und nicht umgekehrt.
Das einzige was bekannt sein muss, ist die server adresse!
Wenn du das mit dem dynamic dns service raus hast, dann dürfte es keine probleme mehr geben.
Der service weist dir meistens eine adresse zu wie zum beispiel "http://www.dasisteintest.dyndns.com", und die funktioniert als umleitung auf deinen pc, sprich zu deinem server.

Ich hab mit dem programm oben beim Link eine Ip Adresse erstellt .dann müssten sozusagen die programme von meinen Freunden ihre ip adressen mir schicken. Die Programme von meinen Freunden wissen ja meine IP die ich erstellt habe.
Zum einen erstellst du damit keine IP adresse, sondern wenn man so will wie schon erwähnt eine art umleitung in form einer domain. Warum deine Freunde dir allerdings ihre IPs schicken sollten versteh ich dennoch nicht - iss mir völlig schleierhaft.
Sobald der client sich beim server angemeldet hat ist ein weiteres verschicken oder bekannt machen von IPs völlig unnötig (zumindest was den reinen verbindungsaufbau und datenaustausch angeht).



Mfg
RaVeN

Verfasst: 21.05.2006 04:39
von STARGÅTE
PS: es muss nicht immer 127.0.0.1 sein um sich mit sich selber zu verbinden sonder es kann 127.0.0.x sein , wobei x = {1;2;3;...;255} ist.

Verfasst: 21.05.2006 13:28
von Joel
Kann man sonst noch irgentwie eine verbindung aufbauen ohne IP-Adresse des Computers?

Verfasst: 21.05.2006 14:25
von mk-soft
dyndns ist schon der richtige weg. Server local starten und client nicht über IP starten sondern über dns-name.

Verbindung = OpenNetworkConnection(ServerName$, Port [, Modus])
ServerName$: Name oder IP-Adresse des Computers

Edit: Da ihr beide (Server und Client) keine feste IP habt vergess das mal mit der IP Adresse und Arbeite nur über Namen (Severname über DYNDNS). Zur Client Identifikation selber über die Daten lösen.

FF :wink:

P.S. Firewall Einstellung nicht vergessen.

Verfasst: 21.05.2006 18:39
von Joel
ok ich versuch mal das mit dem Programm

Verfasst: 21.05.2006 19:12
von Joel
oh, das programm zeit als IP Adresse die meines Routers an.
Ist das normal?