Verfasst: 21.05.2006 17:51
Update:
- Code-Datei wird nicht immer ersetzt (nur bei Parameter 'PlugIn' VOR dem Dateinamen).
- Methoden können nun Public und Private verwendet werden. Attribute werden nur Private verwendet.
Download-Link: DEAD LINK
- Code-Datei wird nicht immer ersetzt (nur bei Parameter 'PlugIn' VOR dem Dateinamen).
- Methoden können nun Public und Private verwendet werden. Attribute werden nur Private verwendet.
Download-Link: DEAD LINK
Ich hab das jetzt eigebaut, das Klassen verrebt werden können (die Klassenhierarchie). Ich weis nicht direkt, was du danach mit "*this\element" und "->elemnt" meinset. Das funktioniert eigendlich über vererben. Dies kann man teilweise einschränken. Ich hab jetzt erst mal das reingebracht, das Methoden entweder Public (öffendlich) oder Private (nur in anderen Methoden zugäglich) eingebaut habe. Im nächstem Update kann man einem Attribut einen Start-Wert zuordnen. Dazu kommt dann auch erstellung von Klassen in einer Klasse.inc. hat geschrieben:Interessant wären vor allem Klassenhierarchien neben Vererben (nennt man das so?) und so kleine kosmetische Dinge wie wenn man inerhalb einer Methode auf Elemente jener Klasse zugreifen will, so z.B. anstatt "*this\element" die Schreibweise "->element" zulassen. Ist nur was kosometisches, aber machts etwas "netter" und lässt sich leicht in einen Parser einbauen.
Ja, ich überarbeite noch den Code. In dieser Version noch nicht dabei. Warscheinlich nächste Version.inc. hat geschrieben:Es wäre für viele auch interessant die Source deines Parsers zu sehen, wenn dies möglich ist (falls sie nicht dabei liegt). Sodann können manche dir helfen etwas zu verbessern etc.