Verfasst: 11.05.2006 17:44
Gute Compiler erkennen zudem Pipelinehindernisse und versuchen Code so umzustellen, damit der Befehlsdurchsatz auf der Pipeline maximal wird.
Gruß Karl
Gruß Karl
Code: Alles auswählen
169,0,141,0,4,141,0,5,141,0,6,141,0,7
Code: Alles auswählen
LDA 0
STA 1024,Y
STA 1280,Y
STA 1536,Y
STA 1792,Y
Das zweite klingt aber so schön abgehobenDarkDragon hat geschrieben:Hmm ok, wenn du das so nimmst: Es gibt verschiedene Arten sich auszudrücken und viele Wege um zum Ziel zu kommen.
Beispiel:
1) Hallo, ich bin Daniel.
2) Hallo, Daniel ist mein Name.
Wobei 1) das optimierteste ist(kürzer). So ist es auch mit Programmiersprachen.
Der Kanaken-Compiler optimiertDarkDragon hat geschrieben:Hmm ok, wenn du das so nimmst: Es gibt verschiedene Arten sich auszudrücken und viele Wege um zum Ziel zu kommen.
Beispiel:
1) Hallo, ich bin Daniel.
2) Hallo, Daniel ist mein Name.
Wobei 1) das optimierteste ist(kürzer). So ist es auch mit Programmiersprachen.
PureBasic hat geschrieben:Einführung
[...]
Dies bedeutet, dass derselbe Programmcode für beide Systeme nativ kompiliert werden kann und trotzdem die volle Power beider ausnutzt. Es gibt keine Flaschenhälse wie einen virtuellen Prozessor oder einen Code-Übersetzer; der generierte Code produziert ein optimiertes Executable, ungeachtet des OS, auf welchem es kompiliert wird. Die externen Bibliotheken sind vollständig in handoptimiertem Assembler, welcher sehr schnelle Befehle - oftmals schneller als die C/C++ Äquivalente - erzeugt, geschrieben.
Die bedeutendsten Features von PureBasic
[...]
- Sehr schnelle Kompilierung (über 300.000 Zeilen/Minute auf einem P200)
- Externe Bibliotheken sind vollständig in handoptimiertem Assembler geschrieben, um maximale Geschwindigkeit und Kompaktheit zu bieten
- Vorkompilierte Strukturen mit Konstanten-Dateien für extra-schnelle Kompilierung
Zum K.-Compiler: SyntaxError ergibt das bei mirRings hat geschrieben:Der Kanaken-Compiler optimiert
dementsprechend am besten:
3) Ich Daniel
und nu jungs , geht raus und feiert das WochenEnde anstatt vor dem dämlichen computer zu sitzen