Cprint(pText) - Color Print in der Konsole

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Hab die Newlist erst nicht gefunden und auch keine Strukture. Deswegen
dachte ich, du hättest was vergessen :|.

> Ziehst wohl auch immer die neuesten Markenklamotten an, was
Eigentlich nicht. Wenn ich Markenklamotten tragen würde, würde ich mit
Vb.net programmieren ;). Ich laufe aber nicht mit zerlupten Klamotten rum
und programmiere noch mit einer alten Version :mrgreen:. Könnte ich auch
fragen: warum arbeitest du nicht mit 3.30 ?
Bild
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

MVXA hat geschrieben:Hab die Newlist erst nicht gefunden und auch keine Strukture. Deswegen
dachte ich, du hättest was vergessen :|.

> Ziehst wohl auch immer die neuesten Markenklamotten an, was
Eigentlich nicht. Wenn ich Markenklamotten tragen würde, würde ich mit
Vb.net programmieren ;). Ich laufe aber nicht mit zerlupten Klamotten rum
und programmiere noch mit einer alten Version :mrgreen:. Könnte ich auch
fragen: warum arbeitest du nicht mit 3.30 ?
Weil ich bei version 2.7 in dieser community geboren bin. 3.3 gibts für mich also nichtmal.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Macht für mich kein Sinn. Wenn du bei 2.7 hier her gekommen bist,
müsstest du 3.30 auch mit bekommen haben <_<...
Bild
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

MVXA hat geschrieben:müsstest du 3.30 auch mit bekommen haben <_<...
Hä, ich speicher doch nicht jede Version ab, nach einem Update.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Antworten