Verfasst: 06.05.2006 13:34
Im Gegensatz zu Java sind C# und CLI ISO/IEC/ECMA Standard.Um wenn man schon Linux verwendet dann sollte man um jegliches MS-Zeug grossen Bogen machen.
Wikipedia: Die CLI (Common Language Infrastructure) ist ein ISO/IEC/ECMA Standard, der Systeme spezifiziert, die sprach- und plattformneutrale Anwendungensentwicklung und -ausführung ermöglicht. Momentan aktuell ist die Version 3 des Standards vom Juni 2005.
Die CLI ist eine Spezifikation, keine Implementierung. Ihre bekannteste Implementierung ist .NET von Microsoft für Windows-Systeme. Es gibt jedoch auch CLI-Implementierungen für Unix/Linux-Systeme, Mac OS X und BSD-Varianten.
Zu C#: Microsoft reichte im Oktober 2000 C# bei der Europäischen Standardisierungsorganisation European Computer Manufacturers Association ECMA zur Standardisierung ein. Im Dezember 2001 veröffentlichte die ECMA den Standard ECMA-334 C# Language Specification. 2003 wurde C# von der ISO standardisiert (ISO/IEC 23270).
C# und CLI sind also mitnichten "MS-Zeug". Im Gegensatz dazu ist Java Sun Zeug. Insofern sollten Linuxuser eigentlich Java meiden und C# benutzen. Und falls dir Mono rechtlich gesehen zu unsicher ist, dann verwende doch Portable.NET welches Teil des DotGNU Projekts ist.
Echt, diese Anti-MS Kiddies nerven. Man kann über Microsoft sagen was man will, einige Geschäftsmethoden sind evtl. wirklich sehr fragwürdig. Aber die Produkte sind 1A mitlerweile und Microsoft hat eine wesentlich offenere Einstellung als früher.