Seite 2 von 3

Verfasst: 06.05.2006 16:25
von Kaeru Gaman
*ROFL*

lieber Alves.

mach dir doch mal die mühe, deine Fehlerbeobachtung in mehreren zusammenhängenden Sätzen möglichst präzise zu beschreiben.
auch ein posten des Codes, bei dem der fehler auftritt, wäre hilfreich.

mit der aussage:
> während des verschiedenen Compilierens aus der Purebasic Datei heraus.
kann ich leider absolut nichts anfangen. wie compilierst du verschieden?
verschwinden deine gadgets nun beim kompilieren, oder bei längerem laufen des programms?

grundsätzlich solltest du dir darüber klar werden, was du wann tust.
wenn du nicht strukturiert arbeitest, sondern einfach nur wild rumklickst und vielleicht irgendwann ein programm bei rauskommt, dann kann dir leider auch niemand bei der fehlersuche behilflich sein.

fühle dich jetzt bitte nicht persönlich angegriffen.
aber mach dir klar, dass du wirklich gezielt vorgehen musst, um zu programmieren.

Verfasst: 06.05.2006 17:22
von Alves
Ihc programmiere strukturiert, auch wenn das nicht so rüberkommt.
Ich hatte mir mit Visual Deigner ein Fenster erstellt. Dort sind zwei ImageButtons. Button wo man ein Bild aussucht im Visual Designer die er dort rauf"rendert".
Dann hab ich den Code im PureBasic Editor erstellen lassen. Mittels des Menüpunktes "Pure Basic Editor".
Dann hab ich den Code compiliert. Funzt perfekt. Programm wieder aus.
Beim nähsten Compilieren war das Bild auf dem einen Button nicht mehr da. Wiederum beim nächsten Compilieren (@ KG Ganze Sätze, sogar mit verschiedenen Satzanfängen ! ;)) war das Bild auf dem zweiten Button auch weg. Programm wieder aus.
Und beim zweiten Compilieren danach war das eine Bild wieder da.

Ganze Sätze genug?

Verfasst: 06.05.2006 17:38
von Kaeru Gaman
> Ganze Sätze genug?

jetzt ja.

hast du die sources von den bildern verändert?
wo waren die sources von den bildern? vielleicht online?

ich hab nich den blassesten, wo der VD die bilder hernimmt, bzw. wie er sie speichert, ob er sie woanders speichert usw.

vielleicht hilft es, wenn du die bilder in einem unterverzeichnis deines projektordners speicherst, sowas hat schon vielen proggern ne menge kopfschmerzen erspart.

Verfasst: 06.05.2006 17:53
von Alves
Genau das habe ich ja gemacht.

Und wenn ich die exe erstelle, hat er auch nur das eine Bild.

Verfasst: 06.05.2006 17:56
von Kaeru Gaman
> Genau das habe ich ja gemacht.

was "genau das" hast du gemacht?

einen unterordner erstellt mit den benötigten bildern, und genau diese beiden buttons zugewiesen?

dann allerdings kann ich dir hier auch nicht weiter helfen, aber immerhin haben wir den fehler schon mal soweit präzisiert, dass jemand anderes etwas mit der fehlerbeschreibung anfangen kann... ;)

Verfasst: 06.05.2006 17:59
von Alves
Ich habe einen Unterordner erstellt.

Verfasst: 06.05.2006 18:01
von Kaeru Gaman
und beide grafiken in diesem unterordner, und im VD auch beide grafiken dort heraus zugewiesen?

btw. ich kenn den VD soweit nicht, weil ich meine Gadgets per hand code.

Verfasst: 06.05.2006 18:03
von mk-soft
Absoluten oder relativen Path zu den Bildern. Könnte daran liegen?
Nur ne vermutung.

FF :wink:

Verfasst: 06.05.2006 18:14
von Kaeru Gaman
@mk

ich bin davon ausgegangen, dass der VD relative pfade benutzt.
aber wie gesagt, ich kenn ihn nicht wirklich....

Verfasst: 06.05.2006 18:34
von Alves
Relative Pfade. Sin abher alle Bilder noc im Verzeichnis.