Seite 2 von 2

Verfasst: 02.05.2006 20:06
von Yanilie
:allright: *verbeugung macht* :allright:

Danke für die Hilfe! Wie ich es nun letztendlich umsetze bin ich mir noch nicht genau im klaren darüber.

Aber letztendlich wird es wohl drauf herraus laufen das ich mir PureBasic kaufen werde, und dann es mal mit mein "Flickwerk" und der Registry probiere.

An dieser Stelle, recht vielen Dank für Eure Hilfe! :allright: Top Community hier :allright:

Danke, Yanilie

Verfasst: 02.05.2006 23:06
von Kiffi
> Aber letztendlich wird es wohl drauf herraus laufen das ich mir PureBasic
> kaufen werde

tu das! Ich persönlich habe die Investition nicht bereut.

http://www.purebasic.com/german/ordering.php3

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 03.05.2006 15:56
von Toshy
Hi, leider liege ich noch immer flach.
Aber es gibt doch zwei Möglichkeiten das zu gestallten ohne diese "Umwege" zu gehen und alles zu nutzen bzw. zu ÜBermitteln.

Die erste Möglichkeit ist doch extra dafür geschaffen, die DLL. Unter Windows kann man doch einfach den Code den man nutzen will in eine DLL packen und dann aus der Anwendung die nicht alles kann aufrufen.

Die Zweite Möglichkeit ist geteilter Speicher (shared Memory).

Die Erstellung von DLL´s ist ja ganz einfach und in der Hilfe beschrieben.

Gruß
Toshy