Seite 2 von 2

Verfasst: 02.05.2006 09:44
von Didelphodon
Ich verwende PB unter Linux (Ubuntu) beruflich (für CGI) und kann nur sagen, dass die Kompilate absolut stabil laufen, auch die einzelnen Funktionen geben keinen Grund zum Meckern. Nur die IDE selbst macht mir da Sorgen - die stürzt leider Gottes all zu oft unmotiviert (zum Teil beim Speichern, Compilieren, Codecompleting, ...) ab und der ganze Source-Code bzw. ein Teil davon (auch wenn NUR GEBROWSED - also nicht neugecoded) ist dann weg. Da brauch ich hin und wieder schon mal an die 10 Versuche, bis das Ding stabil ist; dann funktionierts aber.

Was mich nervt: Dazu habe ich schon einen Thread im engl. Forum eröffnet (http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=19707), weil Fred und Konsorten ja angeblich in erster Linie dort lesen und bekam nicht mal EINE Reaktion!!! :evil:

Ich hoffe, mit 4.0 wird in Linux die IDE stabiler!!

LG Didel.

Verfasst: 02.05.2006 11:37
von heinz.goldbach
Hallo Goofy,

ich habe Deinen Code auch mal getestet. Läuft ohne Probleme.
System LINUX SUSE 9.3 mit -gtk2.
Ich würde versuchen die Pakete für -gtk2 zu installieren.
Dann sollte einiges einfacher und ggf. stabiler werden.
Noch mal zu Multiline. Unter Windows mit der PB 4 Beta geht es noch.
Es ist zwar in der Hilfe nichtr mehr beschtrieben (ich habe es auf die schnelle nicht gefunden) aber es klappt.
Ich hoffe, das Fred das Flag Multiline aus kompatibilitätsgründen zu LINUX und MAC nicht aus der 4 Final für Windows rausnimmt. Wäre sehr schade.

Verfasst: 02.05.2006 18:14
von Goofy
Also,ich habe jetzt mal folgendes gemacht nachdem bei Heinz und Simon
die Statusbar ja funktioniert,PB entfernt, ein neues Paket downgeloadet,
neu installiert und ...die Statusbar funktioniert.

Einziger unterschied ,als ich letztes Jahr PB auf Ubuntu/Kubuntu installiert
habe ,hatte ich PB erst auf eine Windows NTFS Partition downgeloadet
und von dort auf Linux rübergeholt und installiert.Hatte damit aber auch noch nie Probleme.
GTK 2 habe ich immer drauf da ich nach wie vor viel mit Lazarus mache
und dort GTK 2 manchmal benötige.

@Didelphodon ,ich verwende auch Ubuntu hab darauf aber Kubuntu-Desktop
installiert , mit KDE 3.4.3 jetzt KDE 3.5.2.
Die PB-IDE läuft bei mir stockstabil allerdings nur die
1.2 er.
PB Programme kompiliere ich natürlich mit GTK2.
Die GTK2- IDE läuft auch kann aber nichts eingeben
da der Cursor wie verrückt rumhüpft.

@ Andre Ist Dir bekannt wie man mit PB unter Linux druckt?
I find nämlich nix.

MFG Goofy

Verfasst: 02.05.2006 23:12
von Andre
heinz.goldbach hat geschrieben:Ich hoffe, das Fred das Flag Multiline aus kompatibilitätsgründen zu LINUX und MAC nicht aus der 4 Final für Windows rausnimmt. Wäre sehr schade.
Das weiß ich jetzt auch nicht, aber zumindest offiziell wird es nicht mehr unterstützt (eben wegen der mangelnden Kompatibilität).
Selbst wenn der Flag '#PB_String_MultiLine' herausgenommen würde, könnte der sicherlich durch das entsprechende WinAPI Äquivalent ersetzt werden.
Goofy hat geschrieben:@ Andre Ist Dir bekannt wie man mit PB unter Linux druckt?
Nein, leider keine Ahnung.