Wenn die Anbindung gut funktioniert, könnte man ja z.B. auch mit Swing seine Fensterchen bauen, deren Inhalte von PB stammen.
Aber wie sollte man sich das Interface vorstellen? z.B. sowas:
Code: Alles auswählen
a.l = javaInterface("new Auto()", ps, gewicht, "Porsche");
javaInterface(a, "setType()", "909 Roadster")
name.s = javaInterface(a, "getType()");
...
An Anwendungen fallen mir spontan ein:
- AWT/Swing für Fenster nutzen
- coole Datenstrukturen wie Hashtables, ArrayLists, Trees, etc. in PB
- BigInteger/BigDecimal
- weitere der gigantisch vielen Libs nutzen