Seite 2 von 4

Verfasst: 19.04.2006 21:32
von nicolaus
@mk-soft

du schreibst:
ach, wenns nichts mehr zu meckern gibt wirds wohl langweilig. Sad

Wenn ich das so verfolge werden die Bug-Report´s immer weniger und das heißt auch ein ende der Beta-Version.
hehe dann versuch doch mal mit der beta von PB4 OpenGL mit doubles. da siehst du das es doch noch ein wenig was gibt was GARNICHT geht und das obwohl seit der 1 beta darufhin gewiesen wurde.

Verfasst: 19.04.2006 21:34
von MVXA
Wie oft willst du eigentlich noch darauf rum hacken /:->? Fred hat
sich bereits dazu geäußert und Remi_meier hat auch schon eine
Include gepostet mit der es möglich ist auf die OpenGL Befehle zu
zugreifen, mit double support /:->.

Verfasst: 19.04.2006 23:34
von rolaf
nicolaus hat geschrieben:hehe dann versuch doch mal mit der beta von PB4 OpenGL mit doubles. da siehst du das es doch noch ein wenig was gibt was GARNICHT geht und das obwohl seit der 1 beta darufhin gewiesen wurde.
Hast Du schonmal nach "OpenGL mit doubles" im Forum gesucht, Du wirst erschrecken wie oft das inzwischen von Dir vorkommt. Gääähn.

Verfasst: 19.04.2006 23:35
von MVXA
Glaube er sucht einfach nur nen Grund um rum meckern zu können...

Verfasst: 20.04.2006 00:38
von nicolaus
MVXA hat geschrieben:Glaube er sucht einfach nur nen Grund um rum meckern zu können...
nein ich suche NICHT nach einem grund es is nur nach 11 betas nur noch traurig das es noch immer nicht geht. Schaut euch mal ander Basic sprachen an da gehts ohne probs und ich finde das nach 11 betas langsam mal die doubles mit OpenGL gehen sollten vor allem dann wenn laut Andre´s news die final fast fertig ist. Ich höre schon das gejammere wenn dann in der final gesagt wird die doubles gehen mit OpenGL und es geht doch nicht richtig, jedoch in keiner beta sowas getestet wurde.

OGRE is doch auch auf den neuesten stand gebracht worden also (und das wollten einige User) warum dann nicht entlich mal doubles?

Es ist ja schon schön zu sehen das es entlich "AutoSave all files" gibt (das hatte ich seit der beta von 3.94 und der neuen IDE gesagt das das fehlt und nun haben wir die beta 11 von v.4)

Da kann man nur hoffen das keine Firmen mitlesen die sich überlegen PB zu kaufen und durch sowas abgeschreckt werden!

Aber is klar jetzt habt ihr wieder mal nen grund auf mir rum zu hacken doch bin ich nit der einzige der gern OpenGL ind der v.4 testen würde und fred eventuelle bugs melden würde. Und wenn ich von v.4 spreche meine ich auch keine includes vom Remi denn das hat nix mit der v.4 zu tun!

Verfasst: 20.04.2006 01:00
von AND51
Ich habe einen Vorschlag, möchte aber dafür keinen extra CreateThread() öffnen, habe aber auch keinen bestehenden Thread gefunden, also nicht böse sein, please!

Ich merke gerade beim "Arbeiten" mit PB, dass es kein #PB_MessageRequester_OkCancel gibt (PB 3.94) inder PB4-Changelog kann ich darüber auch nichts finden. Jetzt sagt nicht: "Dann nimm doch #MB_OKCANCEL, das habe ich ja. Aber der Vollständigkeit halber, wollte ich mal fragen/vorschlagen, dass diese Konstante mit eingebaut wird - noch ist die Final ja nicht da.

Ist bestimmt auch anfängerfreundlich. Als Anfänger möchte man ja auch nicht gleich in der API wühlen müssen.

Hinweise:
  • #PB_MessageRequester_Ok ist nicht gleich #MB_OK
    #PB_MessageRequester_Cancel ist aber gleich mit dem Wert, den eine MessageBox bei druck auf Abbrechen/Cancel zurückgibt
    #MB_CANCEL existiert nicht
    #MB_OKCANCEL Boxen fragt man so ab:

Code: Alles auswählen

If MessageRequester("OK", "Känzel", #MB_OKCANCEL) <> #PB_MessageRequester_Cancel
    ; OK ward gedrückt
EndIf

Verfasst: 20.04.2006 03:50
von ts-soft
@AND51
#MB_RETRYCANCEL gibts auch nicht
Warum: Weil es nicht Plattforumübergreifend zur Verfügung steht.
Das Hinzufügen entsprechender Konstanten würde Verwirrung bei
Linux-Usern hervorrufen! Du kannste Dir aber gerne eine eigene
Resident-Datei erstellen :wink:

Verfasst: 20.04.2006 10:38
von remi_meier
Auch wenn ich mit meinen OpenGL Includes das Problem eigentlich gelöst
habe, finde ich, dass es nun doch langsam mal Zeit wird, die API-Verwaltung
auf PB 4.0 anzupassen. Fred hat sich ja zu einem "Bugreport" von mir
geäussert, in dem heraus kam, dass der Typ der Parameter gar nicht
in der API-Definition drin steht. Er wird zur Compilezeit bestimmt. Da
wir nun aber Floats und Doubles haben, sowie keine Compilermöglichkeit
diese explizit zu casten, sollte in dieser Richtung doch etwas passieren.

Ich habe die dunkle Ahnung, dass dies nicht mehr bis zur Final geschieht :|

Verfasst: 05.05.2006 10:08
von Xenos
Von mir aus können es hunderte Betas sein... Ob es nun PB4Beta 12 oder PB5 heißt ist doch erstmal nebensächlich. Was zählt ist doch, dass immer mehr immer besser funktioniert. Und da haben alle Beteiligten doch eine supi Leistung erbracht!

:allright:


btw: Ich halte konstruktive Kritik für wichtig, aber wer meckert, soll zeigen, dass er's besser kann...

>_<

Verfasst: 05.05.2006 15:15
von MVXA
@nicolaus
Ich kann dich überhaupt nicht verstehen. Fred hat sich dazu bereits
geäußert und von Remi gibt es auch eine Include mit der man alle
OpenGL Befehle nutzen kann. WO IST DEIN PROBLEM?!