Seite 2 von 3

Verfasst: 24.07.2006 12:17
von roherter
Gibt es auch die Möglichkeit diese Proceduren dazu zu benutzen ganze Dateien zu verschlüsseln?
Also ich meine alle Dateien nicht nur Textfiles?

Verfasst: 24.07.2006 12:24
von HeX0R
Im Prinzip sollte nichts dagegen sprechen.

Verfasst: 24.07.2006 12:44
von roherter
Ok,dann muss ich mir das nochmal anschauen muss ich da irgendwie großartig was ändern ?

Verfasst: 24.07.2006 13:31
von HeX0R
Brauchst nix ändern, geht allerdings so wie es ist nur im Speicher.
Musst also die Quell-Datei in den Speicher laden und auch für die Verwurstete Datei einen genügend grossen MemoryBlock reservieren.

Verfasst: 24.07.2006 14:51
von roherter
Alles klar so habe ich mir das auch gedacht,danke dir! :wink:

Also irgendwas mache ich noch falsch @hexor kannst du den fehler erkennen?
PB 4.0(Codeausschnitt)

Code: Alles auswählen

 If OpenFile(0,File$)
          *mem=AllocateMemory(Lof(0))
          *mem2=AllocateMemory((Lof(0)/100)*150)
           
          passtest$="a142317"
          Size=Lof(0)
          ReadData(0,*mem,Lof(0))
          CloseFile(0)
            
        EndIf
        length=Blowfish_Crypt(*mem,Size,@passtest$,Len(passtest$),*mem2,MemorySize(*mem2))
        Debug lenth
        If OpenFile(1,"g:\new.crypt")
          WriteData(1,*mem2,length)
          CloseFile(1)
          Debug "written"
        EndIf
      EndIf 

Verfasst: 26.07.2006 13:48
von roherter
Kriegs net hin was mache ich falsch? :freak:

Verfasst: 01.08.2006 10:41
von m0
Also ich habe jetzt auch mal ne ganze Weile rumgetestet, und ich grieg das mit der Dateien Verschlüsseln auch nicht hin, die Proceduren laufen zwar durch ohne weiteres, jedoch ist die wieder Eentschlüsselte Datei nicht dieselbe wie die verschlüsselte... hat das schon jemand hingekriegt?

Wäre toll wenn jemand n beispiel posten könnte
mfg
m0

Verfasst: 04.08.2006 18:20
von HeX0R
Bin wieder da!

Evtl. ist da noch irgendwo ein Bug versteckt, aber ich hab zur Zeit völlig andere Dinge im Kopp.

Vielleicht hat ja jemand anders die Muse sich mit dem Blowfish-Algo auseinanderzusetzen, ich müsste auch wieder quasi bei Null anfangen...

Verfasst: 04.08.2006 18:26
von ts-soft
Dann gratuliere ich mal "zu den anderen Dingen" :wink:

Verfasst: 04.08.2006 19:00
von HeX0R
Danke :)

@roherter:
Dieses Beispiel geht bei mir:

Code: Alles auswählen

File$ = OpenFileRequester("File", "", "", 0)
If OpenFile(0,File$)
	*mem  = AllocateMemory(Lof(0)*16)
	*mem2 = *mem + Lof(0)*8

	passtest$="a142317"
	Size = Lof(0)
	ReadData(0,*mem,Lof(0))
  CloseFile(0)
           
EndIf
length = Blowfish_Crypt(*mem,Size,@passtest$,Len(passtest$),*mem2,Size*8,0)
Debug length
If CreateFile(1,File$ + ".pk")
	WriteData(1,*mem2,length)
  CloseFile(1)
  Debug "written"
EndIf

File2$ = GetPathPart(File$) + Left(GetFilePart(File$), Len(GetFilePart(File$)) - Len(GetExtensionPart(File$)) - 1) + "_2." + GetExtensionPart(File$)

If CreateFile(0, File2$)
	If ReadFile(1, File$ + ".pk")
		ReadData(1, *mem2, Lof(1))
		Debug Lof(1)
		length = Blowfish_DeCrypt(*mem2,Lof(1),@passtest$,Len(passtest$),*mem,Size*8,0)
		CloseFile(1)
		Debug length
		WriteData(0, *mem, length)
		CloseFile(0)
	EndIf
EndIf
Allerdings ist das Ausgabefile einen Tick (0-2Bytes) grösser :freak: