Seite 2 von 3

Verfasst: 12.04.2006 23:22
von Falko
Dabei ist es doch das Einfachste von der Welt, den Endschalter zu verlegen :mrgreen:

Verfasst: 12.04.2006 23:25
von ts-soft
Falko hat geschrieben:Dabei ist es doch das Einfachste von der Welt, den Endschalter zu verlegen :mrgreen:
Endschalter hab ich keinen gesehen, aber man könnte ein anderes Rietzel einsetzen!

Verfasst: 12.04.2006 23:44
von rolaf
Falko hat geschrieben:Dabei ist es doch das Einfachste von der Welt, den Endschalter zu verlegen :mrgreen:
Wozu das denn? Motor der Schublade gegen Rasenmäher-Motor austauschen und so beim Öffnen der Schublade die Wand verschieben. :lol:

Verfasst: 12.04.2006 23:51
von Froggerprogger
:D
@Falo
...oder mit ner Kreissäge einen flachen Streifen aus der Tür aussägen, so dass das CD-Laufwerk da genau hindurchreicht.

Verfasst: 13.04.2006 01:24
von Falko
Vielleicht kann er sich ja hier ein paar Anregungen zum eigenen CD-Wechlser heraussuchen :lol:

http://www.fingers-welt.de/gallerie/eig ... ukebox.htm

Bild

Verfasst: 13.04.2006 07:05
von Kaeru Gaman
Zur Not gibt es für alle Platzprobleme eine ultimative Lösung: Semtex.

Verfasst: 13.04.2006 08:06
von DarkDragon
Kaeru Gaman hat geschrieben:Zur Not gibt es für alle Platzprobleme eine ultimative Lösung: Semtex.
2. Lösung: Vorschlaghammer. /:->

Verfasst: 13.04.2006 08:17
von Karl
Lass doch die Wand versetzen. Kriegst du schon für ca. 10 Scheine.

Gruß Karl

Verfasst: 13.04.2006 08:24
von Kaeru Gaman
DarkDragon hat geschrieben:
Kaeru Gaman hat geschrieben:Zur Not gibt es für alle Platzprobleme eine ultimative Lösung: Semtex.
2. Lösung: Vorschlaghammer. /:->
des is aba nit so luschtig wie mit Semtex....

Verfasst: 13.04.2006 13:12
von Zaphod
Die beste Lösung wäre wohl ein Slotin CD Laufwerk, wo es keine Lade gibt die herausfahren könnte. Vorrausgesetzt in dem Büro ist genug Platz um dabei die CD einigermaßen horizontal zu bekommen :lol: