Seite 2 von 2

Verfasst: 10.04.2006 17:28
von rosenhart
mmmh, jetzt tritt der Fehler garnicht mehr auf. Ob sich die Sache erst einspielen musste? Unwahrscheinlich.

Toller einstieg Bild

mfg

Verfasst: 10.04.2006 19:41
von bobobo
Bestimmt 'n CoderBug in der Schleife .. PB kann vermnutlich
gar nichts dafür :)

Verfasst: 10.04.2006 22:43
von Falko
@bobobo :allright:



@rosenhart
rosenhart hat geschrieben:Hallo,

mir ist gerade aufgefallen das der Fehler mit der Konsole nicht auftritt.

OpenConsole()

Repeat
PrintN(FormatDate("%hh:%ii:%ss",date()))
Delay(5)
Until Inkey()<>""

aber sonst schon:

Repeat
Debug FormatDate("%hh:%ii:%ss",date())
Delay(5)
ForEver

bei frisst er ca. jede Sekunde 4 kb.
an Date() liegts nicht - da kann man jede x-beliebige Variable nehmen.

@kiffi:

habe in einer Desktop-Uhrenanwendung den Standardsyntax
FormatDate("%hh:%ii:%ss",date()) benutzt.

Wenn bei Pelagio auch auftritt ists vielleicht Hardware abhängig .(?)

mfg
Was mir auffällt, Dein Code mit der Debugausgabe. Ich habe das "EXTRA"
weg gelassen :mrgreen:

Debug FormatDate("%hh:%ii:%ss",date())

Was bei dir Speicher frist ist nicht PB oder so, sondern die Ausgabe des Debuggers. Ist doch klar, oder? :mrgreen:
Ansonstens könntest du die letzten Ausgaben nicht aus dem Debugfenster
anschauen.

Was ich mir nicht vorstellen kann, ist die Debugausgabe in der Exe. Denn da sollte es nicht passieren. Auch in der Console gibst du anstelle des Debug ja auch Print ein. Daher passiert es auch dort nicht.

Naja, mehr kann man jezt nicht mehr tun. Ein Bug nach hinten.

Verfasst: 11.04.2006 02:20
von ts-soft
Das Beispiel von 3bo nochmal etwas Resourcen-Schonender (Windows-Only)

Code: Alles auswählen

Procedure Timer()
  SetGadgetText(0,FormatDate("%hh:%ii:%ss", Date()))
EndProcedure

If OpenWindow(0,200,100,40,50,"timer",#PB_Window_Invisible|#PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_MinimizeGadget) And CreateGadgetList(WindowID(0))
 TextGadget(0,40,20,45,20,"")
 RunProgram("taskmgr.exe")
 SetWindowState(0,#PB_Window_Minimize)
 ResizeWindow(0,200,100,40,50)
 SetWindowState(0,#PB_Window_Normal)
 SetTimer_(WindowID(0), 0, 200, @Timer())
Repeat
Until WaitWindowEvent()=#PB_Event_CloseWindow
EndIf 
KillTimer_(WindowID(0), 0)

Verfasst: 11.04.2006 10:45
von bobobo
@ts-soft Geil .. ein Contest ? :)

Allerdings sind Deine Angaben hier (XP Sp2 512, deaktivierte
Grafickgimmicks) nicht nachvollziehbar.
Dein Code braucht ca 4K (ohne Debugger) bis ca 20K (mit Debugger)
mehr

Verfasst: 11.04.2006 12:40
von ts-soft
bobobo hat geschrieben:@ts-soft Geil .. ein Contest ? :)
Ne, ich kann bloß das WindowEvent() mit Delay() nicht mehr sehen :wink:
WaitWindowEvent(200) wäre auch okay!

Verfasst: 11.04.2006 15:56
von rosenhart
Hat sich erledigt,

Für die Grössenänderung war wohl nur ne Variable verantwortlich die hochgezählt wurde. Peinlich. Bild

das passiert mir nicht nochmal..

Danke

mfg

Verfasst: 11.04.2006 15:59
von Kiffi
> Hat sich erledigt,

OK. Dann ändere bitte den Betreff Deines Betrages, damit Neuleser nicht auf
die falsche Fährte gelockt werden ;-)

Grüße ... Kiffi