Seite 2 von 2

Verfasst: 09.04.2006 22:00
von ts-soft
Als Profiseller von 1&1 werde ich wohl kaum woanders hingehen :wink:

Verfasst: 09.04.2006 22:06
von vonTurnundTaxis
Ach... stimmt ja /:->

Verfasst: 09.04.2006 23:18
von rolaf
vonTurnundTaxis hat geschrieben:@ts-soft: Bei welchem Hoster hast du die Domain gekauft?
Meiner (Domainfactory) verlangt ca. 2€ pro Monat.
HostEurope ist relativ günstig.

.EU = 1,25 EUR/MONAT

Verfasst: 10.04.2006 00:34
von crossroads
Falo hat geschrieben: HostEurope ist relativ günstig.

.EU = 1,25 EUR/MONAT
:roll:
HostEurope hat geschrieben: Bitte beachten Sie, dass neben den unten aufgeführten Intervall-Gebühren, die in jedem Fall berechnet werden, noch eine zusätzliche Gebühr in Höhe von EUR 1 pro Domain und Monat anfällt.

Verfasst: 10.04.2006 01:01
von rolaf
crossroads hat geschrieben:
Falo hat geschrieben: HostEurope ist relativ günstig.

.EU = 1,25 EUR/MONAT
:roll:
HostEurope hat geschrieben: Bitte beachten Sie, dass neben den unten aufgeführten Intervall-Gebühren, die in jedem Fall berechnet werden, noch eine zusätzliche Gebühr in Höhe von EUR 1 pro Domain und Monat anfällt.
Wo hast Du den Quark her? :lol: Habe mehrere Domains (und jetzt auch meine http://heimseite.eu :allright:) dort und noch nie zusätzlich nen Euro pro Domain berappt.

Nix zu sehen hier: http://www.hosteurope.de/index.php?func=statisch&f=19

Verfasst: 10.04.2006 05:59
von DarkDragon
Leonhard hat geschrieben:Warum fahrt ihr alle so auf EU-Domais ab????

Es gibt da eine bessere für Programmierer:
.pro (steht für Computerbranche).
Und was ist mit .it?
Leonhard hat geschrieben:Und außerdem ist eine Domain nichts anderes als ein Computername. Das heißt, wenn ich euren Computernamen kenne, und ihr im Internet seit, kann ich auf eueren Computer zugreifen (dummerweise besitzt kaum jemand einen Server auf dem Port 80 oder 8080).
Über den Computernamen kannst du nur Zugreifen, wenn beide Seiten(Client/Server) im lokalen Netzwerk sind. Außer du hast eine Domain gekauft.

Verfasst: 10.04.2006 08:55
von crossroads
Falo hat geschrieben:
crossroads hat geschrieben:
Falo hat geschrieben: HostEurope ist relativ günstig.

.EU = 1,25 EUR/MONAT
:roll:
HostEurope hat geschrieben: Bitte beachten Sie, dass neben den unten aufgeführten Intervall-Gebühren, die in jedem Fall berechnet werden, noch eine zusätzliche Gebühr in Höhe von EUR 1 pro Domain und Monat anfällt.
Wo hast Du den Quark her? :lol: Habe mehrere Domains (und jetzt auch meine http://heimseite.eu :allright:) dort und noch nie zusätzlich nen Euro pro Domain berappt. Nix zu sehen hier: http://www.hosteurope.de/index.php?func=statisch&f=19
Ist leider kein Quark; habe meine Domains alle bei HostEurope - WebPack XL - allerdings besteht der Vertrag schon ein paar Jahre; möglicherweise haben Verträge neueren Datums andere Bedingungen.
P.S. Ach ja; diese Klausel bezieht sich auf zusätzliche Domains - also auf solche, die die Zahl der im Vertrag enthaltenen Domains überschreitet. Aber wie gesagt: vertragsbedingte Abweichungen sind nicht auszuschließen.

Verfasst: 10.04.2006 09:10
von rolaf
crossroads hat geschrieben:Ist leider kein Quark; habe meine Domains alle bei HostEurope - WebPack XL - allerdings besteht der Vertrag schon ein paar Jahre; möglicherweise haben Verträge neueren Datums andere Bedingungen.
Ah so, bei den neuen WebPacks ist das definitiv nicht mehr so. Es gab ja einige Vertragsänderungen in den letzten Jahren. Vermutlich hast Du noch eines bei dem eine oder mehrere Domains inklusive sind und Zusatzdomains eben kostentechnisch anders behandelt werden.

Seit der Aufspaltung von Webspace und Domains ist jedenfalls kein zusätzlicher Euro fällig. Bei vielen Domains rechnet sich also gegebenenfalls ein Update auf ein neues Webpack für Dich.

(UPS, Meine Antwort hat sich mit Deinem PS überschnitten, also richtig vermutet! :wink:)

Verfasst: 10.04.2006 20:43
von crossroads
Falo hat geschrieben: Bei vielen Domains rechnet sich also gegebenenfalls ein Update auf ein neues Webpack für Dich.
Yo ... hab schon mit dem Gedanken gespielt, mir einen VPS Linux L 2.0 zuzulegen; allerdings bin ich mir nicht sicher bzgl. Konfiguration der Server-Software bzw. Einrichten des Servers, weil nicht sehr erfahren (ist das bei diesem Angebot überhaupt notwendig?). Bin für Anregungen/Hinweise/Tipps sehr dankbar :wink:

Verfasst: 11.04.2006 23:12
von rolaf
crossroads hat geschrieben:
Falo hat geschrieben: Bei vielen Domains rechnet sich also gegebenenfalls ein Update auf ein neues Webpack für Dich.
Yo ... hab schon mit dem Gedanken gespielt, mir einen VPS Linux L 2.0 zuzulegen; allerdings bin ich mir nicht sicher bzgl. Konfiguration der Server-Software bzw. Einrichten des Servers, weil nicht sehr erfahren (ist das bei diesem Angebot überhaupt notwendig?). Bin für Anregungen/Hinweise/Tipps sehr dankbar :wink:
Hallo,

also dann würde ich lieber die Finger von einem VServer lassen. Mir ist das auch zu heikel, weil man dann für die Sicherheit des VServers selbst verantwortlich ist. Ständig die neuesten Updates aufspielen, etc. pp.

Irgendwo habe ich mal gesehen das es auch gemanagte VServer gibt (nicht bei HostEurope), die etwas mehr kosten. Wenn man (so wie ich auch) bisher mit Linux wenige bis keine Erfahrungen hat ist das mit Sicherheit eine bessere Lösung. Oder ein gut ausgestattetes Webpaket, da bekommt man ja heute eigendlich fast alles was man braucht für kleine Taler. :wink: