Seite 2 von 7
Verfasst: 06.11.2004 13:39
von DarkDragon
Komisch, also nach den screens zu folge sieht man alles von der Seite, nur das Raumschiff fliegt im 45.0° um die 2D-X Achse. Die Säulen unten und oben sind aber alle Haar genau von der seite.
Verfasst: 06.11.2004 14:02
von Serge
wie meinst du das?
Das Raumschiff hat Folgende Konstruktion:
....||........... <-Oberes Flügel
....O............<-Hauptteil
..//.\\..........<-Beiden unteren Flügel
(grob)
Wobei man auf dem Screen jetzt nur das Obere und das fordere der beiden unteren Flügel sieht.
Spiel doch mal die Demo, da siehst du das Schiff animiert.
Oder meinst du was anderes?
Verfasst: 06.11.2004 15:07
von Rob
Ich vergaß den screens-Ordner. Es war spät...
Hier zwei gute Beispiele:
screen2.jpg und
screen3.jpg
Mit allen Waffen und allen Gegnern. Diese Grafikanomalie springt dabei ein paar mal umher, also wie eine Explosion mit aufpoppenden Feuersprites.
Verfasst: 06.11.2004 15:08
von orange-blue
Wow! Super Grafiken, super steuerung, und auch coole Ideen. fehlt nur noch Musik!
Verfasst: 06.11.2004 17:00
von Lars
@Serge
Ich vermute, du hast bisher dine Animationen als lange Streifen, auf
denen es jeweils nur eine Zeile Bilder gibt. Dadurch entwickelt sich dann
aber das problem, dass du auf die genannten 2600 Pixel Breite kommst.
Wenn du aber den Animationsblock mit mehreren Zeilen gestaltest, wird
das Berechnen der gesuchten Animationsposition auch nicht wirklich
schwieriger, aber du kriegst die Anomationsblöcke auf eine
Bildschirmgröße.
Verfasst: 06.11.2004 17:35
von bluejoke
Ich hab bei mir ne tolerante Grafikkarte, also bei mir funktionierts und sieht alles richtig gut aus.
Fazit:
GEIL
Verfasst: 06.11.2004 17:56
von Serge
@Rob:
Yo danke :]
Komisch finde ich es allerdings wie gesagt, dass die Stacheligen Gegner richtig angezeigt werden (obwohl sie, mit allen Animationsstuffen, den Screenbereich auch knap überschreiten)
@Lars:
Yoa liegt an den langen Grafiken, es wird eben immer ein Teil gecliped.
Dein Lösungsvorschlag wäre zwar ne Alternative, aber keine Alzwecklösung. z. B. Bei großen Endgegnern würde das Bild auch schnell nach unten anwachsen (oder gibts da keine Grenze nach unten?)
Und weiterhin würde dieser kleine Rechenaufwand bestehen, der immerwieder gemacht werden müsste :]
Ich denke ich mache es so, dass die Grafik nach dem laden in viele kleine Grafiken zerschnipselt wird, in dem ich die Grafik als Buffer verwende und dann mit Grabsprite die kleinen Grafiken erstelle. Denke dabei sollte es keine probleme mit der Größe geben?
Verfasst: 06.11.2004 18:11
von DarkDragon
Habs mir gedownloaded, sieht mal nicht schlecht aus, aber das raumschiff sieht man von schräg oben(~45°). Aber dann sind die Rahmen(oben und unten) falsch dargestellt:
http://www.bradan.net/images/026.jpg
Verfasst: 06.11.2004 18:28
von Serge
Nein, man sieht das Raumschiff genau von der Seite. (sollte man doch zumindest am Kockpit erkennen)
Ich glaube du verstehst die Konstruktion des Raumschiffs vieleicht nicht richtig?
Wie vorhin schon gesagt, man sieht den Oberen Flügel und einen Seitlich-schrägen (und nicht wie du wohl annimmst, zwei Seitliche Flügel)

Der einzige Unterschied ist, dass die Welt Orthografisch gerendert ist und das Raumschiff Perspecktivisch :] (die Kamera steht aber in beiden Fällen genau Seitlich vom Objekt ;] )
Verfasst: 06.11.2004 18:38
von DarkDragon
Achso na dann.