Seite 2 von 4
Verfasst: 07.04.2006 17:37
von ABBKlaus
Hi,

also Ich kann nicht ganz nachvollziehen.
In der Hilfe steht doch row / col von 0-65535.
Dachte mir schon, daß diese Anpassung Probleme bereitet
Und das mit der F64 lib ist auch in der Hilfe erwähnt
(und der Download link ist auch drinnen)
Sorry das mit PB4 aber für ne beta kann ich nix
MfG Klaus
Verfasst: 07.04.2006 18:00
von ts-soft
Wenns soweit ist, wäre eine PB4 kompatible Lib natürlich schön

Vielleicht kannste ja so lange eine Include für PB4 erstellen?
Verfasst: 07.04.2006 18:15
von ABBKlaus
werd Ich machen TS-Soft,
@Karl, du hast recht

im Moment ist es nicht möglich mit Openfile und meiner Lib zu arbeiten, da Ich die PB Befehle auch benutze.
Muss also zwischengespeichert werden dann sollte alles klappen.
MfG Klaus
Code: Alles auswählen
;Eine CSV-Datei ins Excelformat konvertieren
NewList test.s()
If ReadFile(0, "c:\data\op-montage\SQL\OPTabelle.txt")
While Eof(file)=0
AddElement(test())
test()=ReadString()
Wend
CloseFile(file)
XLS_CreateFile("c:\pbTest.xls")
XLS_PrintGridLines(#False)
XLS_SetMargin(#XLS_TopMargin, "1.5") ; set to 1.5 inches
XLS_SetMargin(#XLS_LeftMargin, "1.5")
XLS_SetMargin(#XLS_RightMargin, "1.5")
XLS_SetMargin(#XLS_BottomMargin, "1.5")
XLS_SetFont("Arial",10,#XLS_NoFormat)
XLS_SetFont("Arial",10,#XLS_Bold)
XLS_SetFont("Arial",10,#XLS_Bold|#XLS_Underline)
XLS_SetFont("Arial",18,#XLS_Italic)
XLS_SetColumnWidth(0,0,50)
XLS_SetDefaultRowHeight(16)
;XLS_SetRowHeight(0,24)
;XLS_SetRowHeight(1,24)
XLS_SetHeader("This is the header")
XLS_SetFooter("This is the footer")
ForEach test()
XLS_WriteText(test(),ListIndex(test()), 0, #XLS_Font0, #XLS_RightAlign, #XLS_CellNormal, #XLS_Bold)
Next
XLS_CloseFile()
Else
Debug "File not found"
EndIf
Verfasst: 07.04.2006 20:00
von ABBKlaus
so neue Version ist online
Bitte testen
@TS-Soft ich bin mir nicht ganz sicher ob du das mit dem Includefile so gemeint hast
http://www.purebasicpower.de/?download= ... ter101.zip
http://www.purebasicpower.de/?download= ... er_PB4.zip
MfG Klaus
Verfasst: 07.04.2006 20:20
von ts-soft
ABBKlaus hat geschrieben:
@TS-Soft ich bin mir nicht ganz sicher ob du das mit dem Includefile so gemeint hast

Danke, genau so!
Verfasst: 08.04.2006 03:12
von Falko
Man bin ich froh, das ich Excel 2003 hab. Läuft soweit prima.
Danke

Verfasst: 10.04.2006 13:28
von Karl
CSV-Konvertierung geht problemlos.
Die Formatierung
Code: Alles auswählen
XLS_WriteText(text.s, r.l, c.l, #XLS_Font0, #XLS_RightAlign, #XLS_CellNormal, #XLS_Bold)
bewirkt nix. Der Text wird nicht fett angezeigt. Der Font0 ist #XLS_NoFormat.
Was noch die Krönung wäre:
XLS_WriteFormula
falls das geht.
Ansonsten
Gruß Karl
Verfasst: 10.04.2006 17:49
von ABBKlaus
ja Karl du hast recht, die Anleitung ist falsch.
Habs in der Hilfedatei korrigiert, ihr müsst nur nochmal die V1.01 runterladen.
XLS_WriteDate() fixed
XLS_WriteInteger() fixed
XLS_WriteNumber() fixed
XLS_WriteText() fixed
Code: Alles auswählen
Cellformat ist eine vordefinierte Konstante :
0 = "Gerneral"
1 = 0
2 = 0.00
3 = #,##0
4 = #,##0.00
5 = #,##0\ "$";\-#,##0\ "$
6 = #,##0\ "$";[Red]\-#,##0\ "$"
7 = #,##0.00\ "$";\-#,##0.00\ "$"
8 = #,##0.00\ "$";[Red]\-#,##0.00\ "$"
9 = 0%
10 = 0.00%
11 = 0.00E+00
12 = yyyy-mm-dd
13 = dd/\ mmm\ yy
14 = dd/\ mmm
15 = mmm\ yy
16 = h:mm\ AM/PM
17 = h:mm:ss\ AM/PM
18 = hh:mm
19 = hh:mm:ss
20 = dd/mm/yy\ hh:mm
21 = ##0.0E+0
22 = mm:ss
23 = @
MfG Klaus
Verfasst: 22.06.2006 10:17
von Ghosty
Bin beim stöbern auf das Thema gestoßen...
Gibts da jetzt eine entsprechende "ExcelReader" lib oder etwas ähnlich einfach zu verwendendes...
Greetz... Ghosty

Verfasst: 22.06.2006 11:36
von ABBKlaus
Ist leider nicht geplant, weil das ganze sehr komplex ist.
Kannst dich ja mal einlesen ins Excel File Format
http://sc.openoffice.org/excelfileformat.pdf