Verfasst: 29.03.2006 17:13
Vielen Dank Euch allen...
konnte das Problem mit dem LOAD DATA INFILE ebenfalls lösen.
Die Geschwindigkeit ist gut, auch wenn jetzt natürlich der Export aus dem WaWi etwas länger dauert (durch das erstellen und füllen der csv Datei).
Der Schreibvorgang ist nun sogar deutlich schneller als bei der ursprünglichen Access DB.
Da sich die Geschwindigkeit damit deutlich mehr als verfünfzigfacht hat, vermute ich ein generelles Performance Problem mit dem INSERT Statment unter diesen speziellen Bedingungen.
Zuvor hatte ich getestet, alle 50k Zeilen in einen String zu packen und den dann mit einem INSERT in die Tabelle zu schreiben.
Außer einem Speicher-Zugriffs-Fehler hat das ab leider nichts gebracht.
Transaction hat leider auch nicht geholfen.
Table Lock hat nichts gebracht.
Auch wenn daran vermutlich niemand wirklich interesse hat ... *gg*, biete ich dennoch jedem gerne den aufs wichtigste geschrumpften Qeulltext an.
Als kleines Dankeschön sozusagen.
Gruß
Dominique
konnte das Problem mit dem LOAD DATA INFILE ebenfalls lösen.
Die Geschwindigkeit ist gut, auch wenn jetzt natürlich der Export aus dem WaWi etwas länger dauert (durch das erstellen und füllen der csv Datei).
Der Schreibvorgang ist nun sogar deutlich schneller als bei der ursprünglichen Access DB.
Da sich die Geschwindigkeit damit deutlich mehr als verfünfzigfacht hat, vermute ich ein generelles Performance Problem mit dem INSERT Statment unter diesen speziellen Bedingungen.
Zuvor hatte ich getestet, alle 50k Zeilen in einen String zu packen und den dann mit einem INSERT in die Tabelle zu schreiben.
Außer einem Speicher-Zugriffs-Fehler hat das ab leider nichts gebracht.
Transaction hat leider auch nicht geholfen.
Table Lock hat nichts gebracht.
Auch wenn daran vermutlich niemand wirklich interesse hat ... *gg*, biete ich dennoch jedem gerne den aufs wichtigste geschrumpften Qeulltext an.
Als kleines Dankeschön sozusagen.
Gruß
Dominique