Seite 2 von 3
Verfasst: 29.03.2006 12:02
von Didelphodon
Auch wenns pervers ist, am sichersten bekommst Du Dein WLAN indem Du es vollkommen aufmachst. Du musst nur schauen, dass Deine Computer in Deinem WLAN nicht "offen" sind und wenn überhaupt, dann verschlüsselt z.B. über SSL kommunizieren. Ich nehme aber an, dass Du Dein WLAN nur fürs Internetsharing verwendest, und genau da gibts eine nette Gesetzeslücke: wenn jeder in Dein Netz hineinkann, dann kann auch JEDER eine eventuelle "Straftat" (z.B. Saugen von Binaries, Mp3, etc.) begangen haben. Ich meine damit, dass, wenn Du in so einer Richtung beschuldigt wirst, Dich auf Dein offenes Netz ausreden kannst und die Beschuldiger können Dir (obwohl Sie das müssen, um Dich dranzukriegen) nichts nachweisen, da ja jeder mit der (gleichen) IP, nämlich mit der Deines Routers in die freie Internet-Wildnis prescht. Ach ja, die Logs auf Deinem Router solltest Du natürlich auch noch deaktivieren.
Und wenn jetzt jemand aufschreit: Alle bislang produktiv verfügbaren Sicherheitsmechanismen für WLANs sind der absolute Sch****, da total leicht knackbar. Erst der kurz vor seiner Verabschiedung stehende neue Standard (glaube, der heißt X oder so ähnlich) wird WLANs sicher machen, dafür sind dann aber auch Radius-Server von Nöten.
//EDIT: Mir fällt da doch noch eine Möglichkeit zu Sicherung ein: Nimm die 128Bit-Wep-Verschlüsselung und lass diese per Automatik alle 10 Minuten oder alle 10 MB ändern; da brauchste aber auch wieder einen Radius-Server, hmm.
LG Didel.
Verfasst: 29.03.2006 12:58
von winduff
ich glaube was er wissen will, ob er vom auto aus beim fahren sich in offene netze einklinken kann um schnell z.B mails abzurufen.
Antwort: JA, a b e r dies ist nur rein theoretisch bei nem WinPC möglich... es gibt keine Software die das so schnell erledigen kann, und auch keine Hardware, die standardmäßig verkauft wird...
Nun kommen wir zum werbeteil, mein Powerbook von MAC kann das

Ach so herlihc das teil *schwärm* ne zurück zum thema, mac hat standardmäßig solch ein Programm installiert, wie bei windows der WLAN finder. Nur es ist eben viel effizienter, schneller, bla bla :-P
Es umfasst auch weitere funktionen, wie z.B das cracken von wlan...
aber gut

genug gelallt
Lg
Chris
Verfasst: 29.03.2006 14:51
von Zaphod
so ein quatsch. klar gibt es solche software auch für windows. darüber hinaus auch software zum brechen von wep verschlüsselungen, die es für windows, linux, apple, solaris, bsd und allen anderen verbreiteteren platformen gibt, denn da sind die unterschiede lange nicht so groß, wie einzelne trolle das sich gerne einreden.
in so einem powerbook steckt übrigens abgesehen vom prozessor, der heutzutage auch nicht mehr zu den leistungsfähigeren gehört, ausschließlich standard pc hardware die von standard pc herstellern im auftrag von apple hergestellt werden. ibooks werden zb von asus hergestellt.
witzig das appletrolle immer glauben, applehardware würde vom letzten dodo aus einhorn geschnitzt werden. die teile sind hauptsächlich deswegen so teuer, weil nirgendwo die margen so groß sind wie bei apple.
Verfasst: 29.03.2006 15:09
von winduff
Zaphod, ich denke mal, dass du dich als Windows User angegriffen fühlst. Es tut mir leid deine Lötstellen zum glühen gebracht zu haben.
Dennoch muss ich sagen, ich bin PowerBook user und auch Windows user (sogar hauptsächlig) Du als (anscheinend) Windows benutzer, hast warscheinlich noch keinen Mac besessen.
Von daher denke ich nicht dass du einen Mac bewerten kannst. Beide haben so ihre Vorteile und Nachteile, aber im großen steht: MAC ist sicherer und stabiler. Ich habe meinen Mac in wochen nicht mehr neugestartet, nur Standby. Beim Windowsrechner - nicht möglich! Erspar dir jetzt deinen Kommentar: lol wennde nicht konfigurieren kannst.
- Ich kanns.
Wen interessierts ob ich 3 GHz hab, oder 1,45? Heutzutage ist DER unterschied egal. Vorallem, wenn man kein Zocker ist. Du spielst gerne Spiele oder? Naja dann ist ein Windowsrechner wohl kaum wegzudenken.
Zurück zum Thema: Ja es gibt cracker für Windows, nimm mal beispiel Bruteforce. Was willst du denn bitte damit? Oder die snifferdinger - mit wieviel WLAN-Karten sind die denn Kompatibel? Es gibt viele Probleme in der hinsicht.
Ich denke als Dipl. Informatiker weis ich wovon ich rede.
Ich hoffe der Beitrag kommt nicht zu arrogant rüber, aber es regt mich auf wenn ein Möchtegernfreak antanzt und meint große worte zu pralen.
Liebe Grüße
Chris
Verfasst: 29.03.2006 15:57
von Zaphod
Ich benutze Windows, Linux, und Solaris. Mit Apple hatte ich bisher sehr wenig zu tun. Probleme mit Windows XP hatte ich bisher nicht.
Kompatibilitätsprobleme mit WLAN karten hatte ich bisher ebenfalls nicht, allerdings habe ich nur ein einziges System mit WLAN karte, ein HP zt3000 (centrino) das unter Windows genauso problemfrei seinen dienst verrichtet wie unter Linux.
Ich nehme an, du kennst Airsnort und Aircrack nicht, zumindest habe ich da keine Kompatibilitätsprobleme entdeckt.
Ich bin zwar noch nicht fertig mit meinem Studium, trotzdem lass ich mich nicht von (angeblichen) Diplomen beeindrucken. Ich hab schon Diplom Informatiker getroffen die nicht wussten wieviel bit ein byte hat.
Was mich stört, sind Möchtegerninformatiker, die glauben mit ihrem halbwissen herumtrollen zu müssen.
Verfasst: 29.03.2006 16:10
von winduff
Hi Zaphod,
Okay ich habe überreagiert. Und vielleicht auch rumgeprollt... Dafür möchte ich mich bei dir entschuldigen.
Nur dein 'Ton' kam mir nicht so super rüber, naja schlechten Tag gehabt...
Nochmals zum Thema... naja ich bleibe dabei, WindowsXP hat viele fehler und sicherheitslücken, habe selber viele schlechte erfahrungen gemacht, von daher meine Meinung.
Ich hoffe die Sache ist geklärt
Lg
Chris
Verfasst: 29.03.2006 16:24
von Zaphod
Nichts für ungut. Du hast sicher recht damit das XP nicht perfekt ist.
Aber ich halte keines der vorhanden betriebsysteme für perfekt, nichtmal solaris.
Ich reagiere immer sehr gereizt wenn ich etwas trollig finde, denn soetwas ist ganz schnell der tod für ein Forum, siehe heise-forum, das war auch mal nützlich.
Verfasst: 29.03.2006 16:33
von winduff
naja ok
Wir einigen uns mal darauf: Nobody is perfect and nothing is perfect
Ich wünsche noch einen schönen Tag
Lg
Chris
Verfasst: 05.04.2006 23:52
von Thatsanee
AND51 hat geschrieben:Du weißt ja, das das nicht ernst gemeint ist, ne?

Klar, hab ja selbst lachen müssen.
winduff hat geschrieben:ich glaube was er wissen will, ...
Änder mal
er in
sie, dann passt es besser.
Verfasst: 06.04.2006 00:28
von ZeHa
Ahh, schon 2 Frauen
Mal sehen wie lang es noch dauert bis wir hier im Forum ein 50:50-Verhältnis haben
