Seite 2 von 2

Verfasst: 19.03.2006 01:40
von Zaphod
bei suse kann man sich aussuchen, ob der standard desktop gnome, kde, wmaker+gworkspace, xfce, blackbox oder was auch immer ist.

bei ubuntu muß man halt alles was man noch braucht per apt nachinstallieren, bei suse hat man gleich eine grundausstattung auf cds.

die zeiten in denen gnome resourcenschonender war sind ewig vorbei. auf meinem AthlonXP 3000+ rechner mit 1GB ram läuft gnome 2.10 nur dann erträglich wenn ich das hintergrundbild abstelle. das ist doch kaum zu fassen.

Verfasst: 19.03.2006 13:05
von MARTIN
Mir scheint das es zwischen Gnome und KDE ein Wettbewerb gibt, wer den lahmsten Desktop hinbekommt.
Du sagst Gnome 2.10 ist lahm dann warte nur bis KDE 4.0 rauskommt, das wird höstens auf einem Grossrechner mit erträglicher Geschwindigkeit laufen.

Verfasst: 19.03.2006 13:20
von Zaphod
das aktuelle kde läuft gut bei mir (fand ich früher unerträglich lahm auf 800Mhz Athlon mit 512MB Ram).

Über Kde 4 erlaube ich mir frühestens dann ein urteil, wenn ich es live gesehen habe.

Vieleicht wird Gnome 2.14 ja ertragbar schnell aber ich habe ohnehin das interesse an gnome verloren, da seit 2.6 jede version immer nur noch schlechter wird.

Verfasst: 20.03.2006 23:42
von vonTurnundTaxis
Ich habe KDE 3.4 unter SuSE 10.0 wunderbar auf einem 500 MHzler mit 192 MByte Ram laufen.

Verfasst: 25.03.2006 11:57
von Programie
ts-soft hat geschrieben:Ich würde mir erstmal den kostenlosen VMWare Player besorgen um in Linux
reinzuschnuppern. Dort kannste dann auch PB installieren.
Wo gibt es das?

Verfasst: 25.03.2006 12:49
von Kiffi
> Wo gibt es das?

http://www.vmware.com/products/player/

Hättest Du aber auch leicht via Google rausfinden können
(erster Treffer bei den Suchbegriffen VMWare und Player)

Verfasst: 03.04.2006 23:32
von zoidberg
Hallo !

Also ich benutze Kanotix. Das ist eine Knoppix Abwandlung. Kanotix erkennt auch bizarre Hardware (zum Beispiel meine Wlan Karte von LG, was Ubuntu nicht macht). Kanotix basiert auf Debian, was es natürlich einfach macht wenn Du DSL hast neue Pakete zu finden und zu installieren. Purebasic läuft bei mir, wobei ich die GTK1.2 devel Libs benötigt habe obwohhl in der Readme GTK 2.0 or GTK 1.2 stand (nur 2.0 ging nicht).

Konsolengehangel ist unnötig, wobei für Programmierer die Konsole weniger ein Problem ist als für totale Laien.

Da es eine Live CD mit Installationsprogramm (was sehr gelungen ist) ist kannst Du es ohne Installation erst mal ausgiebig testen und anschauen. Das lohnt sich, ich nutze seit über zwei Jahren kein Windows mehr.

Ich will keinen zum Wechsel auf Linux überreden. Wirklich! Aber wer interessiert daran ist der sollte unbedingt (Gilt auch für Leute die bereits Linux nutzen) Kanotix anschauen. Kostet ja nichts. Für mich ist es das beste Linux das es gibt.

Unter http://www.kanotix.com könnt ihr es runterladen.

Gruß, Zoidberg