Seite 2 von 3

Verfasst: 14.03.2006 15:33
von Kiffi
my 2 cents:

meiner Meinung nach wäre es keine schlecht Idee, wenn man ein Fenster
ohne Angabe von Flags zentriert darstellt. Und zwar genau dann, wenn X-
und Y-Positionen jeweils auf #PB_Ignore stehen. Wenn dort was anderes
steht, dann sollte ohne die Angabe von Flags das Fenster eben an
angegebener Stelle erscheinen.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 14.03.2006 15:35
von AND51
Im Prinzip hast du ja Recht, und ich verstehe, was du meinst!

Nur hat PureBasic (abgesehen vom BASIC-Dialekt) seine eigenen Eigenschaften und seinen eigenen Charakter.

Ich kann ja auch nicht sagen: "Leute, was ist das denn hier? Ich bin von JavaScript und Delphi gewohnt, das Zeilenende mit einem ;Semicolon; zu versehen. Warum darf ich das bei PB nicht?"

Das ist zum Beispiel eine gut gemeinte Änderung, die ich auch in anderen Sprachen begüßen würde.

zurück zu
Wenn Du von einer anderen Programmiersprache kommst,
wird Dich der Umstand ziemlich verwirren, ein eigentlich unnötiges Flag
anzugeben, um ein anderes auszuhebeln!
Dazu sage ich: Wer nach PB wechselt, sollte sich sowieso im klaren darüber sein, dass in PB einiges anders läuft!

Verfasst: 14.03.2006 15:36
von ts-soft
@Kiffi
Nicht zentriert, sondern nach Windows-Standard. Also gut plaziert :wink:
siehe #CW_USEDEFAULT

Verfasst: 14.03.2006 15:43
von PBZecke
AND51 hat geschrieben: Dazu sage ich: Wer nach PB wechselt, sollte sich sowieso im klaren darüber sein, dass in PB einiges anders läuft!
J, das ist schon so wie Du sagst. Aber an einigen Änderungen an PB4 sieht
man ja dass auch die Macher von PB von dieser "Wir bauen alles ein was die
User wünschen, egal wie bescheuert das ist" - Mentalität wegkommen
möchten. Und dann sehe ich solch einen Rückfall :mrgreen:

Verfasst: 14.03.2006 15:45
von AND51
OK, du hast recht; aber genau das, was wir hier diskutieren mit den Flags sehe ich nicht als Rückfall an. Aber darüber kann man natürlich auch streiten.

Verfasst: 14.03.2006 15:54
von PBZecke
Ich möchte ja auch niemanden meine Meinung aufzwingen, ist ja auch nicht
so dramatisch, stößt mir aber beim rumspielen mit PB einfach auf.

Tschüss, muss Arbeiten gehen! :)

Verfasst: 14.03.2006 15:57
von AND51
Tschüss, viel Spaß!

Ich "arbeite" dann auch mal, und zwar mit PB obwohl ich das eher Entspannung nennen würde! :-)

Verfasst: 14.03.2006 16:25
von Lebostein
wozu ist eigebtlich "#PB_Window_TitleBar" gut? Jedes Fenster hat in PB Standardmäßif eine Titelleiste...

Code: Alles auswählen

OpenWindow(0, 100, 100, 400, 300, "Test")
Delay(2000)
CloseWindow(0)

Delay(100)

OpenWindow(0, 100, 100, 400, 300, "Test", 0)
Delay(2000)
CloseWindow(0)

Delay(100)

OpenWindow(0, 100, 100, 400, 300, "Test", #PB_Window_TitleBar)
Delay(2000)
CloseWindow(0) 
Irgendwie scheint das ganze System mit den Flags für OpenWindow() unlogisch zu sein. Ich bin auch der Meinung, ein Fenster ohne Flags sollte auch wie ein Fenster ohne Flags (Flag = 0) gehandhabt werden.

Andererseits wird ja in der Hilfe darauf hingewiesen: "If the Flags parameter is not specified, #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered will be used." Und das sind meiner Meinung nach auch die am häufig genutzten Flags...

Verfasst: 14.03.2006 16:50
von AND51
Die ersten zwei CloseWindow() Befehle sind hier unnötig ;-)

Verfasst: 14.03.2006 17:01
von ts-soft
Ich empfinde ScreenCentered Fenster als deplaziert, weil das macht jedes Programm, zumindest beim ersten Start, so das man es erst verschieben muß. Wenns noch keine Einstellung für die Position gibt, sollte man es Windows überlassen, es zu platzieren, auf grossen Desktops kann es dann auch oft seine Position behalten. Wenn man ein Programm mehrmals startet, ist das ScreenCentered richtig nervig :?

Sind meine 2 cents dazu.