Windows Registery

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Wie findet ihr die Windows Registrierung?

Ich finde sie gut
5
24%
geht so
5
24%
irgendwie voll das Kaos
11
52%
Keine Ahnung
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 21

Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Warum kann die Registry eigentlich kein SQL und hat keine ODBC-Treiber :mrgreen:

@Kiffi
Billy kann nichts dafür, wenn die PB-Einsteiger immer gleich in die Registry
schmieren wollen :lol:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Warum kann die Registry eigentlich kein SQL

abwarten! Auf http://channel9.msdn.com wird sehr eindrucksvoll gezeigt,
dass VB.NET 9.0 u.a. mit einer SQL-ähnlichen Syntax auf alle Objekte
(Variablen natürlich, Prozesse, Dateien, ...) zugreifen kann. Ich nehme mal
stark an, dass die Registry dazugehören wird. :-)

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Marvin
Beiträge: 497
Registriert: 17.07.2005 14:42
Wohnort: Krikkit

Beitrag von Marvin »

Ich find die Registry totalen Käse. Jeder "Affe" kann mit regedit darauf zugreifen, jeder Trojaner kommt locker rein, aber anstatt alles zu den Programmen und ins Systemverzeichnis kommt alles in die chaotische Reg. Beispiel: ein Autostartbereich im Startmenu, aber über drei Bereiche in der Reg. Ich will den Autostartbereich aber nur mal schnell überprüfen. Was bleibt? Lange und sinnlose Suche in der Reg. >_< Und da bin ich wieder bei Windows: Bei ihm kann man jeden Sch... ganz schnell und einfach verstellen und damit das System zerstören, aber wenn ich einfache Sachen machen will, muss ich stundenlang suchen. /:->
Benutzeravatar
roherter
Beiträge: 1407
Registriert: 10.04.2005 18:58
Kontaktdaten:

Beitrag von roherter »

Ich finde registry nicht schlecht!

Max:Wenn du irgendwas im Autostart suchen willst kannste auch unter Start->Ausführen Msconfig eingeben da sind dann auch deine Autostart einträge!
Purebasic 5.0 32bit und 64 bit

I'm back from hell
Marvin
Beiträge: 497
Registriert: 17.07.2005 14:42
Wohnort: Krikkit

Beitrag von Marvin »

Nicht bös gemeint <) , aber das war bloß ein Beispiel. Es ist (meines Erachtens) doch oft so, dass in der Registry die Dinge nur ganz tief drin in den "Millionen" von Einträgen sind. Und genau geordnet sind die bestimmt auch nicht. :lol:
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Unter Win98 konnte man glaub sogar über regedit mit der Registry von einem anderen Rechner connecten, sprich an der fremden Reg rumfummeln... auch sehr sicher :mrgreen: funktioniert unter XP aber soweit ich weiß nicht mehr...
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Max hat geschrieben:Ich find die Registry totalen Käse. Jeder "Affe" kann mit regedit darauf zugreifen, jeder Trojaner kommt locker rein, aber anstatt alles zu den Programmen und ins Systemverzeichnis kommt alles in die chaotische Reg. Beispiel: ein Autostartbereich im Startmenu, aber über drei Bereiche in der Reg. Ich will den Autostartbereich aber nur mal schnell überprüfen. Was bleibt? Lange und sinnlose Suche in der Reg. >_< Und da bin ich wieder bei Windows: Bei ihm kann man jeden Sch... ganz schnell und einfach verstellen und damit das System zerstören, aber wenn ich einfache Sachen machen will, muss ich stundenlang suchen. /:->
Na, wenn das bei dir so ist, ich wei- ja nicht, wo du dir diese Trojaner herholst, aber bei mir werden sie gleich von AntiVir gekillt. Und wenn, dan melde dich doch einfach als eingeschränkter Benutzer an, dann kann man nicht so einfach auf die registry zugreifen. Order hole dir "Spybot suchen & zerstören", der hat einen Wächter, der bei (fast) jeder Änderung in der registry alarm schlägt und den Benutzer vorher erst um Erlaubnis bittet (TeaTimer).

Das es in der registry mehrere Stellen für Autostart gibt, ist sogar außerordentlich sinnvoll: Bei Win98 gibt es 8 Autostart-Stellen, und jedes Programm kann sich in einer dieser "Schubladen" einsortieren, sodass Windows erst die oberste Schublade mit den Verknüpfungen zu den Programmen läd, dann die nächste, und so weiter, so kann man sein Programm prima als Dienst o. Ä. laufen lassen.

Die Registry ist ja auch nichts für Anfänger, die safen ja eh immer nur, dass sie Scheiße ist und klappen das Buch sofort zu. Aber im Root Verzeichnis fängts doch schon an: HKLM für globale Änderungen am System, HKCU für die Einstellungen des aktuell angemeldeten benutzers, einfacher geht's gar nicht mehr.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

wer ständig als admin unterwegs ist, ist selbst schuld wenn er sich trojaner fängt.
KTX82
Beiträge: 95
Registriert: 31.08.2004 00:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von KTX82 »

Zaphod hat geschrieben:wer ständig als admin unterwegs ist, ist selbst schuld wenn er sich trojaner fängt.
Bin seit es XP gibt "nur" als Admin drin und bis heute nicht einmal ein Virus, Trojaner etc. auf dem Rechner gehabt. Dank AntiVir und ordentlicher Konfiguration des Systems :allright:
Pharmacie populaire www.viagrasansordonnancefr.com aide aux malades
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Genau, so weit kommt es gar nicht. Eher hat ein "normaler" Mensch (nicht falsch verstehen) Kenntnisse über AntiVirus Programme, statt der regostry, sodass er sein System in erster Linie schützt, bevor er an die Registry geht (und sein System zerstört) :-)
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Antworten