Kleine Sammlung von Macros

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@Falko
Alles mögliche, was keiner braucht, bzw. es sowieso in PB nicht gibt. Aber ein
praktisches Macro hab ich noch erstellt :mrgreen:

Code: Alles auswählen

Macro Lbound(array)
  0
EndMacro

Dim a.l(10)
Debug Lbound(a())
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

ts-soft hat geschrieben:@Falko
Alles mögliche, was keiner braucht, bzw. es sowieso in PB nicht gibt...
Stimmt, da hast du vollkommen Recht. :mrgreen:

Daher hatte ich damals das mit Excel aufgegeben, weil man das so in PB
so mit LBound und UBound, etc. , nicht machen konnte, wie es Powerbasic tut.

Mal sehen, wenn ich wieder Lust habe, gehe ich nochmal daran, wenn
PB4 bug und Betafrei ist. :mrgreen:

Viele Grüße
Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Antworten